Den ZK MUSST du nur runternehmen, wenn einer der hinteren Kipphebel betroffe ist, beim M30 kannst du bei den vorderen Zylindern auch ohne auskommen (wo genau ist dein Problem?). Korrekt die Schrauben nachher wieder anziehen sollte schon sein, keine Frage. Wenn du dabei den ZK nicht herunternimmst, kann dier natürlich passieren, dasss die Zylinderkopfdichtung nachher undicht ist etc, dann muss der Kopf natürlich runter. Wenn du ihn aber nicht runternimmst, kannst du dir jedoch massiv Arbeit sparen, da es reicht, den Kühler und die Visco sowie ein paar Verkleidungen am vorderen Ende des Motors sowie Zylinderkopfdeckel etc. abzunehmen. Das einzige besondere Werkzeug das du brauchst ist eine Gewindestange (Schraube wird zu kurz sein) die du vorne in die die hohlen Wellen reinschraubst zum rausziehen, dazu nur: Das ist kein normales Feingewinde!. Mehr Details siehe Suche bzw. wenn du mal gesagt hast, welche(r) Kipphebel hinüber ist.
Meine letzte Erfahrung dazu: hatte einen Kipphebelbruch und bin nach der Methode dann noch ca. 40tsd km gefahren bis ich den Wagen verkauft habe.. Mit den original Zylinderkopfschrauben.
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
|