


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.08.2008, 17:28
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.08.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730A R6
|
Steuergeräte-Reset
Zitat:
Zitat von BMW730iA
So das mit dern Sicherungen habe ich ausprobiert, doch ohne Erfolg...Naja wir tauschen mal jetzt das LKM aus oder vllt lassen wir es auch löten...
Noch ne Frage also bei uns funktioniert die Heckscheibenheizung nicht wir haben auch schon dafür die Sicherung ausgetauscht doch das hat nix gebracht. Liegt es deswegen vllt auch am LKM? Und manchmal hat der dann auch so macken und zeigt im CC an Kennzeichenleuchte+Bremslicht+Rücklicht obwohl diese Sachen einwandfrei funktionieren..
|
Zu den Macken im CC frag mal den Schorsch.
Mein Auto hat die gleichen "Erscheinungen".
Gruss
Peter-Paul
Geändert von Schimmerlos (31.08.2008 um 19:21 Uhr).
|
|
|
10.09.2008, 14:21
|
#12
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32-730iA Bj.93
|
So also ich habe bei ebay ein LKM-B bestellt weil wir auch ein LKM-B drin haben, doch der typ hat mir ein LKM-L zugeschickt..Jetzt hab ich das eben ausgetauscht doch das Abblendlicht funktioniert immer noch nicht und die Fehlermeldung kommt dann halt auch.. Hmm ist das jetzt ein Unterschied anstatt ein LKM-B ein LKM-L reinzutun?
gruß Jasko
|
|
|
10.09.2008, 14:43
|
#13
|
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Wenn alle Stricke reissen komm doch einfach mal am WE nach GM.
Ist wohl etwas weiter- aber zumindest ein Versuch wert
Habe Zig Module und Relais hier und im Fall der Fälle ,meinen Wagen zum testen
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
10.09.2008, 14:45
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
|
Welches LKM ist egal, es wird zwischen Kalt- und Warmabfrage der Lampen unterschieden. Wenn alle Lampen i. O. sind dann sollte jedes LKM Ruhe geben.
|
|
|
10.09.2008, 18:30
|
#15
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von BMW730iA
So das mit dern Sicherungen habe ich ausprobiert, doch ohne Erfolg...Naja wir tauschen mal jetzt das LKM aus oder vllt lassen wir es auch löten...
Noch ne Frage also bei uns funktioniert die Heckscheibenheizung nicht wir haben auch schon dafür die Sicherung ausgetauscht doch das hat nix gebracht. Liegt es deswegen vllt auch am LKM? Und manchmal hat der dann auch so macken und zeigt im CC an Kennzeichenleuchte+Bremslicht+Rücklicht obwohl diese Sachen einwandfrei funktionieren..
|
Wenn du eine elektrische Leuchtweitenregelung hast, wovon ich ausgehe, ziehe mal die beiden Stecker ab. Sitzen vorne am Scheinwerfer. Achte darauf, welche Fehler vorher und nachher angezeigt werden. Es können echte Fehler plus von der LWR eingestreute Fehler sein.
Such mal nach Leuchtweitenregelung und Fehlemeldungen
Gruß Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|