Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2003, 23:56   #16
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Original gepostet von BMWupptich
Hi @Knuffel,

laut Angaben soll er Motor 4 Watt verbrauchen, also verbraucht das 5W Lämpchen noch mehr Strom.
4W bei 12V = 330 mA, 5W bei 12V = 410 mA
Deshalb habe ich geschrieben MAX 5W, damit er nicht evtl. Transistoren überlastet und dadurch zerstört.

(Warum aber vor der Sache eine 15A Sicherung liegt ist schon sehr merkwürdig... evtl sind noch andere Verbraucher an dieser Sicherung, und in dem Steuergerät ist eine weitere angebracht.)

Ich denke, der beste Weg ist, den Schalter direkt an den Motor anzuschliessen, da dieser bereits eine Umpolung macht.Nur aufpassen: Es könnte sein, das der Motor dan "losrast" oder keinen Endschalter mehr kennt...
dann gibts Rollosalat


Gruss Uli

Hi,Ulli.

Ich habe ein kleines Problem, die Leistungsaufnahme von 4 Watt nachzuvollziehen.
Damit würde der Motor nur 300mA ziehen.
4 Ampére wären schon wahrscheinlicher mit 48 Watt.
Die Baugröße passt auch irgendwie nicht dazu

Dann zieht der nämlich keinen nassen Hering vom Teller.....

Deshalb wäre es vielleicht nicht ratsam die kleinen Taster zu nehmen.
Die gehen ihm dann ja in Rauch auf.

Ich kann die 4Watt auch deshalb nicht nachvollziehen,weil man extra Leistungstransistoren
ähnlich Heizschwert/ABS etc genommen hat,denn 300mA lassen sich ja noch über Standard-Taster
direkt betätigen,ohne sie zu zerstören.

Kannst Du diese Angaben nochmal prüfen?

Gruß
Knuffel

knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrischer Fensterheber defekt, schreckliches Kratzen Kassi666 BMW 7er, Modell E65/E66 6 27.09.2009 16:03
Elektrischer Sitz defekt! Was kan man da machen... nugget1711 BMW 7er, Modell E32 2 30.05.2009 17:17
Elektrik: Elektrischer Aussenspiegel defekt susisorglos BMW 7er, Modell E38 6 28.03.2008 23:23
Elektrik: Elektrischer Fensterheber defekt Schorsch E32: Tipps & Tricks 1 28.08.2006 17:50
Innenraum: Elektrischer Sitz defekt! Jürgen740M5 BMW 7er, Modell E32 10 31.03.2006 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group