


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.09.2008, 14:32
|
#1
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
So, habe heute mal Zeit gefunden und das LLRV komplett zerlegt. Dann alles mit Bremsreiniger schön sauber rerubbelt (bis auf den Rotor), Kohlebürsten gereinigt und das Lager des Rotors leicht mit WD40 benetzt, dass Teil wieder zusammen gebaut. Nun läuft er wieder, als wäre nix gewesen.
Gruß Sebastian
__________________
"Gönn Dir was Gutes auch wenn Du in Not bist. Was hast Du vom Leben, wenn Du erst tot bist."
|
|
|
04.09.2008, 17:26
|
#2
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
hihi
Hi Leute
Ich habe den Fehler als einziger alleinig eingegrenzt. *Kicher*
Hab ich jetzt den Bonuspunkt gewonnen.
Größere Geldbeträge bitte auf mein Konto in Lichtenstein überweisen.
Kontonummer: f007ercomvomi
Kontoinhaber : vomi vom Rhein
Blz : frei nach Schnautze
 
Hallo Sebastian
Natürlich freue ich mich das Deine Bemühungen mit diesem Erfolg belohnt wurden.  
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
04.09.2008, 18:11
|
#3
|
Panzer
Registriert seit: 17.03.2005
Ort: Rheinfelden
Fahrzeug: Audi A4 Allroad 3.0 TDI
|
Danke  Mein Panzer und ich verstehen und fast blind. Er hat heute auch die 355000 Kilometer geschafft.
Gruß Sebastian
|
|
|
04.09.2008, 19:02
|
#4
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Ich traue meinem auch zu das er die schon hat, bzw überschritten hat.
Hat einen fremden Tacho-Kombi drin. Mittlerweile seit Monaten mit 299960 Stillstand. Entsprechend meine Vermutung. Er macht aber noch brav.
|
|
|
04.09.2008, 20:10
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Necktou
So, habe heute mal Zeit gefunden und das LLRV komplett zerlegt. Dann alles mit Bremsreiniger schön sauber rerubbelt (bis auf den Rotor), Kohlebürsten gereinigt und das Lager des Rotors leicht mit WD40 benetzt, dass Teil wieder zusammen gebaut. Nun läuft er wieder, als wäre nix gewesen.
Gruß Sebastian
|
Hallo Sebastian,
du hast das LLRV komplett zerlegt? Laut T*S soll man da nicht dran rumfingern  Schade, daß du uns keine Bilder davon gemacht hast. Die Frage taucht ja öfters auf.
Muß man da auf etwas achten?
Schön, daß er wieder läuft.
gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|