|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.09.2008, 10:23 | #11 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 Das Säuseln läßt aber eher auf fehlendes Kältemittel schließen. Ich würde das Ding erst mal an ein Klimawartungsgerät hängen und schauen, wieviel R134 überhaupt noch drin ist. Möglicherweise hast Du ja eine Leckage. Weil Verdampferventil tauschen, klingt nach einer bösen Arbeit |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2008, 11:39 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 HI,
 hab da gerade mal Angerufen - am Freitag hab ich einen Termin! Die Befüllung war dieses Jahr im Mai/Juni...gibt es auf sowas eigentlich eine Garantie?
 
				__________________      - - - Gruß Nightflyer - - - 
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2008, 15:46 | #13 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 wenn du die Anlage befüllen läßt, achte darauf, daß die Anlage richtig evakuiert wird und ein Lecktest über das Vakuum gemacht wird. Dann sieht man sofort, ob die Anlage undicht ist. Allerdings nicht wo. Die automatischen Füllanlagen machen das so wie so, wenn keiner manuell eingreift. Zur Sicherheit laß dir ein Kontrastmittel mit einfüllen, dann kann man später ein Leck erkennen.
 
 Sollte die Anlage wieder erwarten doch voll sein, tippe ich auf das Verdampferventil.
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2008, 17:18 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW 730 E38
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Hallo,
 und ein Lecktest über das Vakuum gemacht wird.
 Gruß Wolfgang
 |  Und ganz wichtig! Die sollen min 10 min. Vakuum ziehen und min. nochmals 10min. mit Vakuum stehen lassen, bevor neu befüllt wird. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.09.2008, 17:32 | #15 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi Wolfgang, 
hab ich mir Notiert - werde ich dem Meister sagen   
Danke für den Tip   
Bin mal gespannt was dabei rauskommt... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2008, 10:42 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.04.2007 
				
Ort: Dortmund 
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
				
				
				
				
				      | 
 Hi zusammen, 
also ich komme gerade aus der Werkstatt - es fehlten satte 1640g Kühlmittel  
Dann habe ich also doch ein Leck irgendwo   
Aber der Meister ist OK finde ich...er hat eine neue Füllung rein gemacht mit dem Kontrastmittel und ich soll Dienstag nochmal vorbei kommen! 
Die Füllung heute war umsonst...finde ich sehr Kulant    
Werde dann am Dienstag erfahren wo das Leck ist! Jetzt arbeitet die Klima erstmal wieder einwandfrei!
 
Lass mich mal überraschen was am Dienstag dabei rauskommt und welche kosten dann auf mich zukommen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  05.09.2008, 17:07 | #17 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jürgen,
 1640 ist ja fast leer.
 Ich gebe schon mal einen Tipp ab: Kondensator und als zweites Lager vom Kompressor.
 
 Wenn du Pech hast, sind alle Dichtungen hin.
 
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |