Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2008, 12:10   #21
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Danke für die Tips,werde ich so durchgehen.
Mit der Masse duch den Schalter selbst erklärt dann ja warum da bloß eine
Zuleitung,also ein Kabel zum Schalter geht,also das Pluskabel.
So wie du´s schreibst hab ich es im Buch gelesen,dort stehts bloß nich so umfassend.
Später weiß ich mehr,werde dann berichten.Danke
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 16:28   #22
rottweiler_bmw
Kopfverdreher schlechthin
 
Benutzerbild von rottweiler_bmw
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Sonthofen
Fahrzeug: Alpina B11 3,5 Schalter BJ 87,Chevrolet TransSport Bj 01
Standard

Also DVD Rockie,deine Anleitung habe ich befolgt,war dann nauch plausibel .
Ich umgehe praktisch mit deiner Anleitung die Innenleuchte.
Die Prüflampe macht dann damit das was die Oeldrucklampe im Kobi machen soll.
Oeldruck ist aufjedefall da.Liegt also wirklich bloß am Kabel,da habe ich schon bißchen gesucht,habe den Kabelkasten auf dem Motor mal geöffnet und das Kabel rausgesucht.
Sehen tut mann da nicht viel,bzw. kann mann Fehler erkennen.Das Kabel muß ja irgendwo auf Masse kommen.Da es aber oben am Motor in Plastik verpackt ist,kann es eigentlich bloß an einem Massekabel anliegen,was ebenfalls durchgescheuert ist.
Nun meine Frage,weiß jemand wo es genau hinführt,bzw. langgeht?
Rausgefunden habe ich,daß es in dem Motorkabelkasten bis ungefähr höhe Luftmengenmesser geht,dann nach dem Ansaugkrümmer nach unten führt.
Gibts da evtl. schwerpunkte wo kabel brechen,oder irgendwie blöd verlegt sind,oder schwach isoliert sind,weiß da jemand was?
Danke für die ganzen Tips schon mal.
rottweiler_bmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radio geht nicht aus. PETZ BMW 7er, Modell E38 11 07.05.2013 12:37
Motorraum: Motor geht nicht aus wian0011 BMW 7er, Modell E32 21 04.05.2010 19:10
Elektrik: Batterieleuchte geht nicht aus rbalasus BMW 7er, Modell E38 0 09.11.2006 09:41
Elektrik: ASC geht nicht aus chrislibear BMW 7er, Modell E32 2 05.04.2005 23:32
Elektrik: Blinkerquittierung geht nicht aus lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 11.01.2005 06:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group