


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.08.2008, 16:16
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Hallo ihr da...
an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...
Gruss Tino
|
|
|
03.08.2008, 16:21
|
#2
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
Hallo ihr da...
an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...
Gruss Tino
|
Z.B. daran das der Wagen jede Spurrille mit heftigen Bewegungen quittiert.
Fühlt sich an wie ein Ritt auf dem Eis.
Einfacher ist eine Sichtkontrolle.
Such mal unter Suchen ein Bild von denen und schau unter dem Wagen nach. Haben sie Risse sind sie Fratze. Die Fahrsicherheit geht immer mehr verloren.
Gruß Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
03.08.2008, 17:16
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
Hallo ihr da...
an was merke ich eigentlich das die Tonnenlager ihren Geist aufgeben...
Gruss Tino
|
Hallo Tino
Ich wills mal etwas übertrieben darstellen,wenn er irgendwie etwas nervös
und schwammig auf der Hinterachse ist,dann sollte man mal seine
Tonnenlager prüfen lassen.
Stell dir vor du fährst in eine 90 ° Kurve ,mit normaler Geschwindikgeit, einmal
fährt er sich wirklich wie auf Schienen absolut spurtreu durch die Kurve und
einmal hast du das Gefühl,als entwickle die Hinterachse eine Art Mitlenkeffekt.
Dieser Effekt entsteht eben,wenn die Tonnenlager ausgenudelt sind.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.08.2008, 17:18
|
#4
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Hallo Tino
Ich wills mal etwas übertrieben darstellen,wenn er irgendwie etwas nervös
und schwammig auf der Hinterachse ist,dann sollte man mal seine
Tonnenlager prüfen lassen.
Stell dir vor du fährst in eine 90 ° Kurve ,mit normaler Geschwindikgeit, einmal
fährt er sich wirklich wie auf Schienen absolut spurtreu durch die Kurve und
einmal hast du das Gefühl,als entwickle die Hinterachse eine Art Mitlenkeffekt.
Dieser Effekt entsteht eben,wenn die Tonnenlager ausgenudelt sind.
Viele Grüsse
Peter
|
Kurz und knapp:
1600Kg schlackern wie Sau.
Das Popometer macht Überstunden. 
|
|
|
03.08.2008, 17:46
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Na,dass ist ja jetzt ein wunderschönes Beispiel,wie ich es umschreibe und
Vomi dann eine Zusammenfassung meines Textes erstellt.   
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
03.08.2008, 17:47
|
#6
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von peter becker
Na,dass ist ja jetzt ein wunderschönes Beispiel,wie ich es umschreibe und
Vomi dann eine Zusammenfassung meines Textes erstellt.   
Viele Grüsse
Peter
|
Gelernt ist gelernt! 
|
|
|
03.08.2008, 17:49
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
|
|
|
03.08.2008, 19:37
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Danke für eure "lebhafte" Beschreibung
mit meinen breiten Reifen (245 VA und 275 HA) macht er eh was er will...
was die Fahrrillen angeht....
aber wenn ich mal richtig zügig um de Ecken fahre bleibt er schon noch stabil....
Also denke ich mal das die Dinger noch OK sind.. mein Vorbesitzer hatte sie glaube tauschen lassen als ich den Wagen gekauft habe... das ist nun aber auch schon 2 Jahre und ca 90000km her  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|