Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2008, 21:44   #1
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Muss mich meinen Vorrednern anschließen. Also es geht schon, aber es muss einiges raus (Handschuhfächer, Verkleidungen, Mittelkonsole und und und). Der Link, den Peter gepostet hat ist genau das Richtige. Ich werde Meines demnächst auch ausbauen und mal berichten, wie es so war.
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 22:00   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Musiker Beitrag anzeigen
Muss mich meinen Vorrednern anschließen. Also es geht schon, aber es muss einiges raus (Handschuhfächer, Verkleidungen, Mittelkonsole und und und). Der Link, den Peter gepostet hat ist genau das Richtige. Ich werde Meines demnächst auch ausbauen und mal berichten, wie es so war.
Hallo

Wo ich mich noch dran erinnern kann, als das Armaturenbrett bei meinem
E23 raus musste, achte darauf,dass bei allen stellen,wo Plastik auf Plastik
liegt,so kleine runde Filzläppchen untergelegt sind,dass du die hinterher
wieder genau dorthin legst,sie verhindern,dass du dieses wiederliche
Knarzgeräusch von Plastik auf Plastik nicht hast.
Beim E32 weiss ich es nicht,denke aber,dass er die auch untergelegt hat.
Beim E 23 war es jedenfalls so.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 22:12   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Rico,

Armaturenbrett geht ganz leicht raus, sind nur je zwei Schrauben unten links und rechts und zwei Schrauben oben unter der Abdeckung an der Windschutzscheibe. Mittelkonsole muß, wenn ich mich noch recht erinerre, nur raus, wenn du an die Klima mußt. Ist aber auch kein Akt.
Vorher die Verkleidung der A-Säule abnehmen, da sitzen die Stecker für Frontscheibenheitzung.

WICHTIG: Markiere dir unbedingt alle Steckverbinder, die belegt sind. Es sind nämlich einige, welche nicht benutzt sind und die machen dir beim Zusammenbau das Leben schwer, weil du nicht weißt, waren die jetzt benutzt oder nur Reserve.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2008, 23:00   #4
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Tausend Dank Jungs,das werd ich dann mal planen aber erstmal muß ich mir eins besorgen ind schwarz mit airbag.

Danke Danke
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Farbe amaturenbrett godo BMW 7er, Modell E32 4 15.05.2008 21:51
Innenraum: Amaturenbrett Lederbezogen Pace BMW 7er, Modell E32 1 12.05.2007 14:29
Amaturenbrett King BMW 7er, Modell E32 1 21.01.2007 16:43
Innenraum: Geräusche Amaturenbrett RonaldN BMW 7er, Modell E38 6 04.06.2006 19:11
Elektrik: Telefonnummeranzeige im Amaturenbrett alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 0 15.10.2005 22:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group