


BMW 7er, Modell E23 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
23.07.2008, 10:37
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
|
Zitat:
Zitat von mylow
mit meinem e32.
1. Beim Fahren unter last kommt ein seltsam summendes Geräuch aus der Kofferraumgegend, kling wie ein Auto im Rückwertsgang. Wenn ich vom Gas gehe und die Motorbremse einsetzt kommt ein schleifendes geräuch dazu, wie wenn man einen Backstein uber Sand zieht. Ab 100 - 120 sind diese Geräuch weg, genauso wenn ich während der Fahrt den Leerlauf rein mache ist das Geräuch weg.
Mein erster gedanke war das Getriebe, aber es kommt ja von hinten.
Kennt jemand dieses Problem, oder weis jemand was es sein könnte ?
Was sagt das Mittellager der Kardanwelle???hatte mal ein schleifendes Geräuch und es lag an diesem.Gerne senken sich auch die 2 Gummilager vom Getriebe sodas die Kardan am Hitzeschutzblech schleift.
DAs Differenzial hat 25% Sperrung könnte da was kaputt sein ? Oder Radlager/ Antriebswellen ?
Von unten sieht man nichts was auf einen Schaden hindeutet.
2. Die Tankanzeige geht obwohl ich getankt habe urplötzlich auf Null und die Lampe geht an, BC behauptet das die Reichweite zwischen 30 und 190 Km beträgt (wechselt ständig die KM angabe) Hab da was gelesen das es am Tankgeber liegt, oder gibt es noch andere Ursachen dafür ?
das problem hatte ich noch nicht aber die Tankanzeige beim e32 ist nie wirklich genau,könnte am geber liegen
3. Ich will einige Leitungen für Verstärker Supwoofer CD-Wechler in den Kofferaum legen, aber wie oder wo kommt man da durch, die Rückwand ist komplett zu. Kennt jemand eine Stelle wo man Leitungen durchlegen kann, oder muss man ein Loch Bohren ?
Wenn du die Rückbank ausbaust müßten doch so zumindest bei mir unten lings und rechts duchführungen sein(dort gehen auch die Kabel für die Rücklichter durch
4. Wenn der Motor Kalt ist (über nacht) und ihn Startet, bleibt die Öldrucklampe verhältnismäsig lange an ca. 5 - 10 Sekunden, geht aber dann aus und auch nicht mehr an.
da scheint dein Ölfiltergehäuse im A..... zu sein,solltest du tauschen,den auf dauer ist mit einem Schaden zu rechnen da die Ölpumpe immer erst dieses füllen muß und der rest erst später öl bekommt,kostenpunkt bei BMW leider nur dort 138€ inklusive Filter und Dichtung,das kannst locker selber machen,sind 4 Schrauben am Motor und eine vom Ölmesstab.Wenn du es gemütlich machst 40minGruß
Peter
|
das sind nur Tipps von mir bzw erfahrungswerte bei meinem.mal sehen was die anderen sagen
gruß Bernd
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|