


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.07.2008, 14:45
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2008
Ort:
Fahrzeug: 1991
|
Dieses Forum ist einfach super
Würd so gern morgen auf des Treffen kommen, aber von mir ziemlich weit weg. Wär schon geil.
Mir hat gestern ein Freund gesagt, dass man eine Automatik in jedem Gang anfahren kann, macht nix aus. --> 750 Manuell dritter gang usw. So hat man auch den Prüfstandlauf gemacht. Stimmt des ?
Ich meine ein Schaltauto kann ich ja auch nicht im dritten anfahren. Gruß an die Kupplung. Wisst ihr da was ?
|
|
|
11.07.2008, 18:03
|
#32
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
generell werden Prüfstandsfahrten im 4 Gang gemessen.
bei diesem Modell ist allerdings die angesaugte Luft deutlich (sollte um 13 Grad sein)
zu warm und die Motoröltemp. zu niedrig
|
|
|
11.07.2008, 18:19
|
#33
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Besser? Schlechter?? In einem Motor, der in der Konzeption aus den frühen
80ern stammt (dazu zähle ich übrigens den M73 im E38 auch noch... Der wurde
im wesentlichen ja nur wenig verändert) braucht man kein 0W40 oder gar
10W60.
|
Absoluter Bockmist, denn Du da von Dir gibst...was studierst Du nochmal  
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.07.2008, 19:35
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2008
Ort:
Fahrzeug: 1991
|
Hallo Leute,
also zur Öl-Temparatur, Sensor war nicht angeschlossen, habe das Auto vorher 40 km Warm gefahren, denke das müsste reichen. Ansaugtemparatur: Der Fühler war vorne am Motor und der V12 haut ne hitze weg, des ist brutal. Unter dem Test war natürlich das Gebläse des Prüfstandes voll an, des hat schon gepasst.
|
|
|
11.07.2008, 20:09
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2008
Ort:
Fahrzeug: 1991
|
hallo!
besonders an ASS:
Meinen 750 hat man im dritten gemessen, war das nicht richtig ? auf Stufe D macht er ja alle gänge durch und haut zum schluss noch den wandler rein hat der prüfer gemeint, deshalb M und Gang 3 rein. War das falsch ? Dann muss ich noch mal zu dem hin ?!?
|
|
|
11.07.2008, 21:03
|
#36
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Zitat:
|
Zitat von modtta4455
Besser? Schlechter?? In einem Motor, der in der Konzeption aus den frühen
80ern stammt (dazu zähle ich übrigens den M73 im E38 auch noch... Der wurde
im wesentlichen ja nur wenig verändert) braucht man kein 0W40 oder gar
10W60.
|
Absoluter Bockmist, denn Du da von Dir gibst...was studierst Du nochmal  
|
Danke.
Es geht nicht darum, was man braucht, sondern was besser für ihn ist. Auch mit brauchbarem 10W-40 würde man wohl recht hohe Laufleistungen erzielen können, aber warum soll ich ihn kalt so quälen? Nach wie vor ist die größte Verschleißursache bei Motoren der Kaltstart, und nach wie vor ist ein 0W oder 5W (außer einer Motorvorwärmung selbst im Sommer, z.B. Standheizung) das beste, was ich dagegen tun kann.
Gruß
Mark
|
|
|
12.07.2008, 02:29
|
#37
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von boss750i
hallo!
besonders an ASS:
Meinen 750 hat man im dritten gemessen, war das nicht richtig ? auf Stufe D macht er ja alle gänge durch und haut zum schluss noch den wandler rein hat der prüfer gemeint, deshalb M und Gang 3 rein. War das falsch ? Dann muss ich noch mal zu dem hin ?!?
|
Das frage ich mich auch, wie wird bei Automatik richtig gemessen? Und selbst dann kann es noch sein, dass der Wandler defekt ist und keinen richtigen Schluss bringt. Siehe hier mein Bild vom Alpina B12 Wandler, den wir getauscht haben.
http://www.7-forum.com/forum/5/autom...der-94975.html
|
|
|
20.07.2008, 13:40
|
#38
|
|
Schwarzfahrer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von boss750i
hallo!
besonders an ASS:
Meinen 750 hat man im dritten gemessen, war das nicht richtig ? auf Stufe D macht er ja alle gänge durch und haut zum schluss noch den wandler rein hat der prüfer gemeint, deshalb M und Gang 3 rein. War das falsch ? Dann muss ich noch mal zu dem hin ?!?
|
ja fehler von mir E32 hat ja ne 4 Gang Automatik. Bei meinem mit 5 Gang wurde im 4 gang gemessen und einmal mit Tiptronic
|
|
|
20.07.2008, 14:13
|
#39
|
|
is pending...
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
|
Zitat:
Zitat von Sheriff
Danke.
Es geht nicht darum, was man braucht, sondern was besser für ihn ist. Auch mit brauchbarem 10W-40 würde man wohl recht hohe Laufleistungen erzielen können, aber warum soll ich ihn kalt so quälen? Nach wie vor ist die größte Verschleißursache bei Motoren der Kaltstart, und nach wie vor ist ein 0W oder 5W (außer einer Motorvorwärmung selbst im Sommer, z.B. Standheizung) das beste, was ich dagegen tun kann.
Gruß
Mark
|
ich hab da lieber ein paar Reserven im Öl darum würde ich nie 0w einfüllen.
wenn es dumm läuft hast den Motor mit 0w viel schneller hingerichtet.
|
|
|
20.07.2008, 14:32
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.05.2008
Ort:
Fahrzeug: 1991
|
hallo ihr zwei,
danke für eure nachrichten, an ASS:
wie so tiptronic ? hat das dein e32 scho ? meiner net
hast du no nen e 38 oder ?
der prüfer wollt auch manuell die automatik durchschalten, da wollt ich ihn schon halb den kopf abreissen, ne automatik durchschalten, gehts noch ? glaube der hatte net allzuviel ahnung.
Grüße
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|