


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.07.2008, 21:44
|
#1
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
Danke, ich hab mal die Stecker der LWR abgezogen, Zündung angemacht, Licht angemacht und wieder diese Meldungen.
Und wenn ich auf die Bremse Trete kommt noch Bremlich-Elektrik !! Handbuch !
Wenn ich aber den Motor anmache, und dann die Bremse Trete kommt diese Meldung nicht ??? Hm, da ist wohl etwas Arbeit angesagt am WE...........
Gruß
Peter
|
|
|
17.07.2008, 21:51
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von mylow
Hi,
Danke, ich hab mal die Stecker der LWR abgezogen, Zündung angemacht, Licht angemacht und wieder diese Meldungen.
Und wenn ich auf die Bremse Trete kommt noch Bremlich-Elektrik !! Handbuch !
Wenn ich aber den Motor anmache, und dann die Bremse Trete kommt diese Meldung nicht ??? Hm, da ist wohl etwas Arbeit angesagt am WE...........
Gruß
Peter
|
Hallo Peter
Bevor du grössere Aktionen startest, zieh doch einfach mal dein LKM ab und
reinige Kontakte etwas.
Das LKM sitzt in deinem Sicherungskasten, ist eine schwarze Box wo auch
LKM drauf steht, einfach nach oben rausziehen,die Kontakte etwas reinigen
und dann wieder einstecken, manchmal korrodieren diese Kontakte etwas und
da ich nicht genau weiss, ob bei deinem Baujahr das Senfrelais schon im
LKM verbaut war oder noch separat ( wie im Bild oben) im Sicherungskasten
sitzt, kann man das auf alle Fälle mal schnell machen.
Viele Grüsse
Peter
PS
Bremslicht Elektrik köööönnte auch auf einen defekten Bremslichtschalter deuten,der sitzt unten direkt am Bremspedal,da musst du mal in die Tiefen
des Fussraum vordringen
|
|
|
17.07.2008, 22:00
|
#3
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
HI,
ja, das Senfrelais ist separat über dem CC-Modul. Ich werd das mal mit den Kontakten Testen, ansonsten werd ich mal bei dem Senf und LKM-Modul mal die Lötstellen nachlöten wie in der einen Anleitung beschrieben wird.
Ja, und dann Sag ich mal bescheid ob es was genutzt hat...
EDIT:
Das Auto hat befor ich es gekauft habe ca. 6 Monate gestanden. Bei der Probefahrt ist mir keine Meldung trotz aller Tests aufgefallen. Könnte also hoffentlich nur ein Kontaktproplem sein.
Danke für Eure Tipps !!
Gruß
Peter
|
|
|
17.07.2008, 22:05
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von mylow
HI,
ja, das Senfrelais ist separat über dem CC-Modul. Ich werd das mal mit den Kontakten Testen, ansonsten werd ich mal bei dem Senf und LKM-Modul mal die Lötstellen nachlöten wie in der einen Anleitung beschrieben wird.
Ja, und dann Sag ich mal bescheid ob es was genutzt hat...
EDIT:
Das Auto hat befor ich es gekauft habe ca. 6 Monate gestanden. Bei der Probefahrt ist mir keine Meldung trotz aller Tests aufgefallen. Könnte also hoffentlich nur ein Kontaktproplem sein.
Danke für Eure Tipps !!
Gruß
Peter
|
Ja, eine Rückmeldung ist immer eine sinnvolle Sache    ,da man so immer erfährt,woran es letztlich wirklich gelegen hat.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
18.07.2008, 01:55
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Leute, noch einmal zum Einpraegen:
-wenn die Lampen nicht gehen von Park-/Seitenlicht und Rueckleuchte: Senfrelais nachloeten, die Kontakte dort speziell ueberpruefen, ob sie auch Kontakt bekommen.
-wenn irre Meldungen kommen, dass etwas nicht geht, aber Tatsache ist, dass sie gehen, dann kann es die Leuchtweitenregelung sein.
Bitte nicht mehr verwechseln.
|
|
|
18.07.2008, 06:54
|
#6
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Hi,
ich habe mal das Senfrelais und LKM Ausgebaut und geöffnet.
Und siehe da am Senfmodul sind die Lötstellen tatsächlich gebrochen.
Beim LKM ist an denn beiden Relais auch eine Lötstelle rissig.
Da muss ich Euch und das Forum echt loben, ich wäre nie darauf gekommen das es an einem Relais liegt, geschweige das ich daran herumlöten kann !!
Thanks
Gruß
Peter
|
|
|
18.07.2008, 07:53
|
#7
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Du wirst Dich wundern, was es alles noch zu loeten gibt. 
Aber wenn Du loeten kannst, hast Du schon einen gewaltigen Vorteil.
Denke da nur mal so an
Heizschwert, Steuermodul IHKA, Steuergeraete MOTRONIK, Servotronik, Elkos in dem Kombiinstrument, usw usw.
Hier noch mal Bilder von meiner Senfrelais.
http://www.bimmerboard.com/members/take/masterd.jpg
Mach sicher, dass die Kontakte guten Kontakt haben, Bild unten rechts, evtl. etwas nachbiegen. Kann alles nachgeloetet sein und trotzdem funzt es nicht, dann liegt es an den Kontakten die abgebrannt sind, saeubern und etwas biegen.
Und jetzt meckert Knuffel wieder, der Elektronikfachnmann, dass so etwas stuemperhaft ist, aber es funzt 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|