


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2008, 13:36
|
#11
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Falki
Danke für Deinen Antwort Movie222  .
|
Kein Problem 
|
|
|
15.07.2008, 13:46
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
An der Lima geht ein Ladekabel Plus ab und ein Erregerkabel dünn rein. Dessen Kontakt mit einem Voltmeter DC gegen Motormasse prüfen. Bei eingeschalteter Zündung ohne Motorlauf. Es muss Batteriespannung anliegen.
Fachmännisch legt man das Messgerät auf Masse und greift Kontakt für Kontakt von Kombi bis Lima -Masse ab.
Roman
|
|
|
15.07.2008, 13:47
|
#13
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Aufgabe
Wird die Zündung eingeschaltet, so leuchtet die Generatorkontrolllampe auf. Der Vorerregerstromkreis baut das Magnetfeld auf.
Vorerregerstromkreis:
von Starterbatterie (B+/30)
Fahrtschalter/Kontrolllampe (D+)
über D+ an den Regler
Regler Ausgang (DF)
über DF an Erregerwicklung
über B- an Masse von Starterbatterie
|
|
|
15.07.2008, 13:54
|
#14
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Zitat:
Zitat von Erich
Aufgabe
Wird die Zündung eingeschaltet, so leuchtet die Generatorkontrolllampe auf. Der Vorerregerstromkreis baut das Magnetfeld auf.
Vorerregerstromkreis:
von Starterbatterie (B+/30)
Fahrtschalter/Kontrolllampe (D+)
über D+ an den Regler
Regler Ausgang (DF)
über DF an Erregerwicklung
über B- an Masse von Starterbatterie
|
Sehr schön erklärt, 
Geändert von highlander (15.07.2008 um 18:27 Uhr).
Grund: Image entfernt http://www.realoem.com/bmw/select.do
|
|
|
15.07.2008, 17:48
|
#15
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Falki,
ergänzend zu Erichs Beschreibung kommt noch hinzu, daß in dem Instrumentenbord parallel zu der Birne noch ein Widerstand verbaut ist. Somit fließt auch dann Erregerstrom, wenn die Birne kaputt ist, allerdings weniger. Deshalb die höhere Drehzahl zum Laden.
Entweder hat die Birne keinen richtigen Kontakt zur Platine oder ist doch kaputt. Ausbauen und mit Ohm-Meter auf Durchgang prüfen oder mit Prüfkabel an 12 Volt klemmen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
15.07.2008, 17:55
|
#16
|
Freund aller Klassiker
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
|
immer noch kein leuchten der Batt. Lampe
Hallo erstmal und Dankeschön für die vielen hochtechn. Tipps (ich hoffe ich kann Sie umsetzen) !!!
besonders wieder ein Danke an Movie222 für den Sinnvollen Beitrag.
Hab nun die Lima ausgebaut und den Regler gewechselt, Batt.-Kontrollleuchte geht aber immer noch nicht.
Selbst wenn ich das dünne Kabel der Lima auf Masse halte geht Sie nicht an, aber das müsste Sie!!!
Morgen früh muss der gute 7er erstmal zum Autom.-Getriebe.Ölwechsel dann werd ich übermorgen mal mit dem Messgerät die oben genannten Pole abmessen, mich wundern nur dass das Birnchen nicht angeht wenn das Erregerstromkabel der Lima auf Masse ist.
MfG Falk
__________________
er beamt mich von A nach B... und auch zur Tankstelle
Geändert von Falki (15.07.2008 um 18:00 Uhr).
|
|
|
15.07.2008, 18:17
|
#17
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
dann messe doch mal schnell an dem dünnen Kabel (wenn du es abgeklemmt hast) , ob da überhaupt 12 Volt ankommen.
Gruß Wolfgang
|
|
|
15.07.2008, 18:33
|
#18
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Zitat:
Zitat von Falki
besonders wieder ein Danke an Movie222 für den Sinnvollen Beitrag.
MfG Falk
|
So habe ich es Verstanden: 
Movie222 hat nur versucht dir zu sagen! das es unnötig ist sich auf hohe Kosten und austauschen vom Teilen und liebe 2Mal gucken ob Birne in Konsole heile ist. (Ich nimm die raus und halte ans Batterie dranne)
|
|
|
15.07.2008, 19:29
|
#19
|
Freund aller Klassiker
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
|
Zitat:
Zitat von highlander
So habe ich es Verstanden: 
Movie222 hat nur versucht dir zu sagen! das es unnötig ist sich auf hohe Kosten und austauschen vom Teilen und liebe 2Mal gucken ob Birne in Konsole heile ist. (Ich nimm die raus und halte ans Batterie dranne)
|
Hallo Highlander, ich hab ja 2 mal gekuckt drum schrieb ich ja auch nach dem 1. mal schauen "müsste OK sein"
nach dem 2. mal schauen konnte ich das OK dann 100% geben.
Und so nett wie Du dies formulierst versteh es sich auch viel leichter
Gruss Falk
|
|
|
15.07.2008, 19:32
|
#20
|
Freund aller Klassiker
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
dann messe doch mal schnell an dem dünnen Kabel (wenn du es abgeklemmt hast) , ob da überhaupt 12 Volt ankommen.
Gruß Wolfgang
|
Hallo Wolfgang, hab leider erstmal alles wieder zusammengebaut, übermorgen gehts weiter.
Wenn dort keine 12V ankommen.... was ist dann defekt?
Gibts ne extra verstecke Sicherung? Alle mir bekannten Sicherungen sind OK.
Gruss Falk
Geändert von Falki (15.07.2008 um 19:44 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|