Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2008, 11:40   #10
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Hallo.

Das deutet auf einen Defekt eines Microschalters hin.
Wenn eine falsche Position an das GM gemeldet wird, schickt das GM die Türpins wieder hoch bzw. runter - das ist Absicht, quasi als Warnmeldung, daß irgenwas nicht stimmt. Beim zweiten mal riegelt das GM dann ohne murren zu oder auf.

Um sicher zu gehen, daß kein Kabelbruch vorliegt musst Du die Kabel mit einem Messgerät auf Durchgang testen.
Türverkleidung ab, Stecker ab, die Kabelfarben anschauen, die Steckverbindungen zu den Verbrauchern lösen und dann alle Kabel überprüfen.

Wenn kein Kabelbruch vorliegt, hast Du zwei Möglichkeiten.
1. Microschalter wechseln (vermutlich Fahrertür, da dieser am meisten belastet wird). Ist ein übles Gefummel, aber machbar.
Hier ein Link dazu: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - Doorlock Microswitch

2. Anderes Grundmodul besorgen.
Du benötigst eins mit der BMW-Teilenummer (Endnummer) 095 oder 104.
Als Anlage ein PDF-Dokument mit der Beschreibung der Funktionen des Facelift-GM.
Beim Wechseln des GM, bitte Batterie abklemmen (wie von meinem Vorredner schon geschrieben).

MfG,
Norbert
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf SI Grundmodul neue Generation - E32_E34 ab Modelljahr 92.pdf (15,8 KB, 9x aufgerufen)

Geändert von nordberg (04.07.2008 um 11:42 Uhr). Grund: Ergänzung
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Servolenkung arbeitet nicht richtig rbalasus BMW 7er, Modell E38 2 14.05.2008 11:22
Elektrik: Fensterheber doppelt defekt!! Martin S. BMW 7er, Modell E38 0 14.08.2007 20:56
Motorraum: Wie ein Thermostat arbeitet Erich BMW 7er, Modell E32 10 21.01.2005 01:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group