Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2008, 19:17   #11
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Movie222,

Drehzahlmesser ist egal, bei der AU liegt er genau 50 RPM außerhalb der oberen Toleranz. Deshalb startet das Programm für die AU nicht automatisch, sondern muß manuell angestoßen werden. Ist eigentlich nicht erlaubt. Macht er schon seit Jahren. Die versuchen mit allen Tricks, die Drehzahl runterzudrücken (Klima an, Lenkung bis zum Anschlag) Aber die DME zieht den immer wieder an den Punkt hoch

Gruß Wolfgang
Hast Du nicht einen V8 ? Das gleiche Problem ?
Hier geht es nämlich um die M30 Motoren...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 19:48   #12
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Jou, ist ein V8.

Mein erster Gedanke war das Leerlaufregelventil. Aber das scheidet eigentlich aus, weil, wenn das zuweit aufmacht, müßte die DME das über die Drehzahl erkennen und das LRV weiter zu machen, bis die Drehzahl wieder passt.

Scheint wohl auch nicht einzigartig zu sein.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 23:37   #13
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
...
Mein erster Gedanke war das Leerlaufregelventil. Aber das scheidet eigentlich aus, weil, wenn das zuweit aufmacht, müßte die DME das über die Drehzahl erkennen und das LRV weiter zu machen, bis die Drehzahl wieder passt.
...
Und wenn das Leerlaufregelventil die Informationen der DME nicht korrekt weitergibt, weil die z.B. schwergängig ist / hängt / verdreckt ist ?

Das Teil in einem solchen Fall mal testweise auszutauschen ist definitiv kein Nachteil.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kapitalschaden Verteilerkappe, Leerlauf schlecht, Lauf unrund, Verbrauch hoch T-Bird BMW 7er, Modell E32 9 18.04.2012 13:11
Wie hoch der Leerlauf des V8? Schorsch BMW 7er, Modell E32 4 25.04.2007 19:41
Wassertemperatur zu hoch Mike730i BMW 7er, Modell E32 5 21.04.2007 09:23
leerlauf etwas hoch Kelubia BMW 7er, Modell E23 1 26.12.2006 12:17
Leerlaufdrehzahl zu hoch ?! BullPit BMW 7er, Modell E32 1 19.04.2003 13:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group