Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2008, 21:45   #11
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Halt dich da gar nicht lange mit irgendwelchen Prüfungen auf, in der Zeit hast du den locker aufgemacht, gereinigt und wieder zusammengesetzt. Bei meinem Wagen war der auch einfach nur verdreckt. Soll wohl, wenn man diesem Forum glauben darf, relativ häufig sein.

Hm, okay:

Der Schaltkontakt liegt ja in dem Hebelkopf.
Wie komme ich daran?
Das Gehäuse ist irgendwie zusammengesteckt, aber wie bekomme ich das auseinander?

Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2008, 21:49   #12
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

das Problem, dass die Intensivreinigungsanlage nicht funktionierte, hatte ich auch schon. Bedienhebel getauscht und dann funzte es wieder.

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 09:11   #13
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von TRX-Thomas Beitrag anzeigen
wie bekomme ich das auseinander?
Genau weiss ich es nicht mehr, aber es kann nicht allzu kompliziert gewesen sein. Ich meine, ich hätte es einfach an der umlaufenden Nut auseinandergezogen. Musst nur aufpassen, dass die Innereien nicht wegspringen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 09:26   #14
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

das problem hab ich bei meinen E32 730i auch der tank ist immer voll. und wende Knöpfchen drücksdt kommt nichts
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2008, 21:57   #15
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Schalter

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Genau weiss ich es nicht mehr, aber es kann nicht allzu kompliziert gewesen sein. Ich meine, ich hätte es einfach an der umlaufenden Nut auseinandergezogen. Musst nur aufpassen, dass die Innereien nicht wegspringen.
Jaa, ich habe mal, so gut es ging, in die Ritzen des Schalters "Contact60" geflutet, somit habe ich die Anlage noch ein mal zum Leben erwecken können!
Also, es ist tatsächlich der Schalter!

Werde mir mal einen weiteren Besorgen und den "untersuchen"


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 13:20   #16
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

An alle die dieses Problemchen mit der Intensiv haben, zieht mal den Stecker von der Pumpe ab (die Pumpe oben wo man am besten rankommt).Bei mir funzt dann Intensiv wieder. Ich meine ein Kurzer in der Pumpe, bin noch nicht zu tauschen gekommen, sonst könnte ich wahrscheinlich belegen das es daran liegt.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 22:47   #17
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Scheibenwischer

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
An alle die dieses Problemchen mit der Intensiv haben, zieht mal den Stecker von der Pumpe ab (die Pumpe oben wo man am besten rankommt).Bei mir funzt dann Intensiv wieder. Ich meine ein Kurzer in der Pumpe, bin noch nicht zu tauschen gekommen, sonst könnte ich wahrscheinlich belegen das es daran liegt.

MfG KD

Dann sind aber zumindest Deine Scheibenwischer angelaufen, daß ist bei mir nicht der Fall.

Es ist der Schalter...


Thomas
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 11:41   #18
dirk750
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dirk750
 
Registriert seit: 19.01.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: 760i (11.03) w163 ML 430 SLK 200 Bj.2002 DB 280c Bj78
Standard

hey,

habe das gleiche problem.
ist irgenwie merkwürdig wenn ich die pumpe abklemme, funktionieren die scheibenwischer.
dachte auch, das die pumpe defekt ist. habe aber das gleiche problem
mit der neuen(gebrauchten) pumpe.

ratlose grüße

dirk
dirk750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 12:31   #19
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Meine Scheibenwischer bleiben auch aus, da ja nicht gesprüht wird. Dann scheidet die Pumpe wohl doch aus. mmmmh.

Mfg KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2008, 18:28   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Thomas,

an dem Taster zur Intensivreinigung müsste ein Kabel sw/grün und einmal sw/violett sein. Wenn du das sw/grüne an Masse legst, sollte die Pumpe laufen. Die Pumpe wird direkt über den Schalter und das Wascher-Pumpenrelais geschaltet. Könnte auch noch an dem Waschpumpenrelais liegen, tendiere aber eher zu dem Taster. Mit einem Voltmeter müsstes du an dem sw/grün auch 12 Volt messen können, liegt direkt hinter der Pumpe vor dem Taster.




Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Opel: Omega B Startet nicht blu3scr33n Autos allgemein 4 12.05.2008 12:31
Motorraum: M60 4,0 Startet nicht???? nediljko BMW 7er, Modell E32 14 20.12.2007 16:48
Motorraum: Startet nicht!!!! Schlawiner_24 BMW 7er, Modell E32 44 09.11.2007 20:43
Motorraum: Startet Nicht Mehr 740da BMW 7er, Modell E38 10 19.10.2006 22:53
Elektrik: Navi Startet nicht! DamianN BMW 7er, Modell E38 2 24.10.2004 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group