


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
28.06.2008, 14:29
|
#5
|
E32 + E38, Fahrspaß pur!
Registriert seit: 02.06.2004
Ort: Nandlstadt
Fahrzeug: E38 740i 01.97 E32 730i 12.90 E36 320i Touring 01.96
|
Hi Wolfgang,
die Spulen als solche sind es sicher nicht. Unterbrechung hatte ich nämlich immer nur, wenn ich zwischen dem Stift für die Zuführung der Versorgungsspannung (=Spuleneingänge) und den beiden Spulenausgängen gemessen habe. Wenn ich zwischen den beiden Spulenausgängen gemessen habe, hatte ich Durchgang.
Die beiden Spulen hängen ja mit einer Seite gemeinsam am Versorgungsspannungsstift und mit der anderen Seite jeweils an einem der beiden anderen Sifte. Messe ich zwischen den beiden Ausgängen, habe ich die beiden Spulen in Serie. Wenn ich zwischen Versorgungsspannungsstift und den beiden Ausgängen messe und in beiden Fällen unendlichen Widerstand sehe, kann der Fehler ja nur noch zwischen dem Lötzinnbatzen, in dem die beiden Eingangsdrähte der beiden Spulen stecken und dem Anschlussstift selbst liegen.
Viele Grüße Klaus Stefan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|