Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2008, 14:36   #1
Dicker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
Standard

Hallo ,
also komme gerade aus der Werkstatt haben ihn an den Au hingehangen und Wert ist Fahrerseite ca 4.300 und auf Beifahrerseite ca 6,700 ( Auspuff)wenn ich LMM austausche gegen einen anderen ändert sich nichts
Bitte um Tips weis nicht mehr weiter
Dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 15:23   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Haben die denn nicht die Lambdas gemessen? Und hast Du inzwischen die Drosselklappen gereinigt?
Temperaturgeber Luft und Kuehlmittel gemessen?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 16:07   #3
Dicker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
Standard

Hallo Erich,
die Drosselklappen habe ich nur an der Klappe gereinigt da da noch Ölreste wahren jetzt funktionieren sie beide wieder einwand frei .
In der Werkstatt hat er gemeint selbst wenn die Lamdasonden Defekt sind ist der Wert nicht so hoch .
dann wußte er auch nicht weiter .( Ist keine BMW Werkstatt) Fand ich aber super das er es zugegeben hat das er sich auf BMW nicht so gut auskennt .
Dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 16:21   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Dicker Beitrag anzeigen
Hallo ,
also komme gerade aus der Werkstatt haben ihn an den Au hingehangen und Wert ist Fahrerseite ca 4.300 und auf Beifahrerseite ca 6,700 ( Auspuff)wenn ich LMM austausche gegen einen anderen ändert sich nichts
Bitte um Tips weis nicht mehr weiter
4300 oder 4,3
6,7

was sind das für Werte? (% CO oder Lambda)

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 16:53   #5
Dicker
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Dicker
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Klosterlechfeld
Fahrzeug: E32-750i (12.88)
Standard

Hallo
wahren bei der Messung an erster stelle gestanden mehr kann ich leider auch nicht sagen
Dicker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 08:24   #6
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Hallo,
hier im Forum gab es glaube ich mal ne Anleitung um die Lmm"s zu Reinigen.
Vielleicht hat die mal einer für ihn Parat,ich habs net gefunden.

Aber wenn die Leute hier im Forum dir schon schreiben das du die Reinigen sollst,und die meinen nicht nur die Klappen.....dann tue es mal.

Den die Tipps die du hier bekommst sind zu 99% brauchbar.
Also.....rann an die Arbeit

""Fuffis brauchen ganz viel streicheleinheiten""


Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 08:59   #7
ansi53
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ansi53
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
Standard Einspritzventile

Hallo Dicker,

bei meinem haben 5 von 6 Einspritzventile fahrerseitig nicht mehr geschlossen.
Hoher Spritverbrauch, Rauchfahne beim beschleunigen, KAT zugesüfft, Lambdasonde im Eimer.

Wenn alles andere, was meine Kollegen schon geschrieben haben, nicht hilft, dann kannst Du da auch mal nachgucken. Tippe mal zu 90% da drauf, vor allem, weil die DK auf der zuständigen Seite versüfft war!

Viel Spaß noch

- Andreas
ansi53 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 09:06   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kann mich gerade an einen Fall in England erinnern, der hatte auch unterschiedliche Daten.
Der hat auch alles Moegliche getauscht, am Ende hat er herausgefunden, dass die Membrane eines der 2 Benzindruckregler poroes war.
Also auch den mal untersuchen oder von einer Seite auf die andere Tauschen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Benzintank macht komisches ""blopp-" oder "bumsgeräusch"! Pluviose BMW 7er, Modell E38 9 08.08.2007 19:14
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
Elektrik: "Check Engine" und "Airbag" blinken nach Tausch der kpl. Innenausstattung el-doz BMW 7er, Modell E32 18 22.12.2006 15:17
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58
Motorraum: 750er schaltet auf "Notprogramm" EML: Wer hilft? speedygonzales BMW 7er, Modell E32 1 01.01.2005 22:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group