Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 18:50   #41
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

jetzt habe ich es gecheckt mit deiner beschreibung!

nur was passiert wenn ich das so mache wie ich es gemacht habe
(paarweise) vin 1 nach 6 einstellen und nicht erst1, 6 ,2,5,3,4???????
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 19:07   #42
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej BMW-Krank!
Ich Beschrieb hier nur,wie ich es Plege,die Ventile zu Stellen.In der Regel ist es ,bis auf einige Ausnahmen so,das der 1.Zyl.sozusagen der Bezugszyl.ist.
Die meisten Einstellungen gehen von Zyl.Nr.1 aus.Wenn Du zum Beispiel
"Querbeet" die Ventile Stellst,kommst Du im Laufe der Arbeit Durcheinander,
und weisst Zuletzt nicht mehr,wo,und wo Du nicht Gestellt hast.Die Reihenfolge ist so Gesehen Egal.Du musst nur darauf Achten,das Du immer
eien Zyl.sehen kannst,wo die Nocken auf Arbeit Stehen(Aufrecht Paarweise),
Du kannst auch ein Blatt Papir nehmen und notieren,wo Du schon Gestellt hast.Ich finde nur,so wie ich es mache,gehts einfach.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 09:51   #43
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

woher bekomme ich solch exzenter???
MFG
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:30   #44
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Gute gebrauchte Nockenwelle/Kipphebel etc besorgen... und ganz wichtig - ein neues Ölrohr kaufen. Kost keine 20,-






Kannst mir das besorgen?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:51   #45
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
woher bekomme ich solch exzenter???
MFG
BMW Teilenummer : 11 33 1 744 354
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:53   #46
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Gute gebrauchte Nockenwelle/Kipphebel etc besorgen... und ganz wichtig - ein neues Ölrohr kaufen. Kost keine 20,-

Kannst mir das besorgen?
Lass es machen und schau dabei zu.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 10:55   #47
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

ich hatte es ja gestern gemacht! nur leider war es nach 10 sek genauso wieder! woran kann das gelegen haben?
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2008, 22:27   #48
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hej BMW-Krank !
Wenn Du die Ventile Justiert hast,mit einem Spiel von 0,30,und die Stell=
schrauben Richtig Gespannt hast,muesste das Klappern Verschwunden sein.
Die andere Moeglichkeit waehre,das Deine Nockenwelle und die Kipphebel
Verschlissen sind.Hast Du ein wenig Erfahrung mit der Reparation von Motoren?Wenn nein,lass doch mal einen Mechaniker sich die N.-Welle anse=
hen.Ich hoffe,Du hast bisher nur Probiert,die Ventile zu Justieren,und noch keine ZKD Aufgelegt.Wenn die N.-Welle Gewechselt werden muss,dann muss leider der ZK Abmontiert werden.Aber wie Gesagt,lass mal einen Fachmann
sich erst die Welle ansehen,und dann Sehen wir weiter.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 09:49   #49
derhein
Teilehändler
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von derhein
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
Standard

Hi,

ich kann Dir leider nur Neuware anbieten! Eine Nockenwelle und neue Kipphebel liegen da bei gut 325,- Hersteller wäre dann Febi-Bilstein
derhein ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 730D klappert... Hydro oder Pleuel, wer repariert? Sedat BMW 7er, Modell E38 0 16.10.2007 12:27
lackieren oder nicht......Das ist hier die Frage mays_7er BMW 7er, Modell E38 36 28.09.2007 19:55
Wechseln oder nicht? Das ist hier die Frage... ferri BMW 7er, Modell E38 14 22.09.2006 07:59
lackieren oder nicht......Das ist hier die Frage mays_7er BMW 7er, Modell E38 0 24.04.2005 12:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group