Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2008, 23:30   #1
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja Martin,das ist schon ein Problem mit den "Anhaengerfedern.Die meisten Hersteller Bieten Federn an,um es mal kurz zu sagen,die einfach etwas laenger wie die Standardfedern sind.Bmw sagt ja in der Betriebsanleitung,das
deren Anhaengerfedern das Hinterteil des Wagens Anheben,und dadurch auch
das Fahrverhalten Beeinflusst.Ich habe auf meinem 7er Anhaengerfedern der
Firma M.A.D. montiert.Diese sind Progressiv Gewickelt,und Reagieren auf Be=
lastung.Das Fahrverhalten wird nicht,oder nicht Bemaerkbar Beeinflusst.
Meinerseits habe ich keine Negativen Auswirkungen Feststellen koennen.Diese Federn sind ein Produkt aus Holland.Du kannst mit denen Kontakt aufnehmen,unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WWW.MAD-vertrieb.de.Ich habe auf meiner Werkstatt
schon einige Saetze Federn dieses Herstellers Verbaut,und habe bisher nur Positive Aeusserungen Gehoehrt.Ausserdem folgt bei diesem Fabrikat eine
Lebenslange Garantie mit.
M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 17:43   #2
DerArne
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von DerArne
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Einbeck
Fahrzeug: E32 740i, PD 18.06.93
Standard

So, ich habe gerade mal ein paar Bilder geschossen. Die Qualität ist schlecht, aber man sieht worauf es ankommt.

Edit: LPG Anlage mit mit vollem Tank (70L GAS). Benzinfüllstand an der Reservegrenze, das Lämpchen geht sporadisch an, aber dann wieder aus. Der Kofferraum ist weitgehend leer, fliegt nur Leichtes Zeug drin rum.
Die Federn sind VA: M-Technic vom Fuffi und hinten original BMW für AHK.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg AHK1.jpg (72,8 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg AHK2.jpg (85,8 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg AHK3.jpg (83,4 KB, 23x aufgerufen)
DerArne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 18:38   #3
jd735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jd735i
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
Standard

also kann es daran liegen das mein 735 aussieht als hätte ich das keilfahrwerk falschrum eingebaut
__________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten es sind ja seine


Gruß Jenny & Daniel von der Insel Usedom
jd735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 18:41   #4
jd735i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jd735i
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
Standard

einmal nen nachtrag zum tehma denke ich
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/vorde...ste-95182.html
jd735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 21:29   #5
Martin 840
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Martin 840
 
Registriert seit: 22.03.2006
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW F01 740i, Ferrari F430 F1, MV Agusta Brutale
Standard

Bin nun gerade vom Federn und Dämpferumbau zurückgekommen:

Auf der HA ist es bei mir nun auch, dass mit der Serienbereifeung ca. 2 cm das Rad sichtbar ist und nicht im Radhaus verschewindet.

Es fährt sich mit den neuen Dämpfern und eventuell hinteren Federn wie ein neues Auto. Echt straff und exakt. Macht wieder Spass, obwohl die Optik noch immer vorne 2 cm Tieferlegung vertragen würde.

Ist aber nicht erlaubt bei uns in Österreich nur 1 Achse tieferzulegen....

Gruß Martin
Martin 840 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Stoßdämpfer und Federn Hinten Monzapilot Suche... 0 25.03.2008 20:35
Federn für AHK; Stoßdämpfer; Maße an HA Martin 840 BMW 7er, Modell E32 6 02.03.2008 09:51
Fahrwerk: Federn hinten gesucht greg38 BMW 7er, Modell E38 2 22.07.2004 04:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group