Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2008, 18:52   #11
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Oder man machts wie LikeBMW - er hat die vom Z3 genommen, sind zwar auch aus Plastik aber ORIGINAL !!!!
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 09:31   #12
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Das mit dem verchromen wird nix wenn mans versucht, das Material (Alu-Druckguss) hat zu viele Narben, die kann man nicht rauspolieren ergo auch kein gutes Ergebnis bekommen.

Leider. Würde bestimmt gut aussehen wenns perfekt ist...
__________________
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 10:44   #13
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Hi,
hatte ich bei meinem vorigen Chromline dran sa 1A aus.
Die waren aus Metall und keine B-Ware und nicht viel teurer.
Hab noch mal nachgeschaut waren von FMW und kosteten 39,90€, wie gesagt aus Metall und wurden mit 2 Komponentenkleber montiert 100% paßgenau und bei 1A Vorbereitung der Türgriffe super Halt.
Türgriffe mit Fettlöser gereinigt dann mit Isopropanol(Alkohol) nachgereinigt
mit dem beiliegendem Primer bestrichen und die Griffschalen aufgeklebt.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 16:26   #14
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard da war einer wieder schneller als ich

Zitat:
Zitat von RM60 Beitrag anzeigen
Oder man machts wie LikeBMW - er hat die vom Z3 genommen, sind zwar auch aus Plastik aber ORIGINAL !!!!
Da hat Roland vollkommen recht

@Musiker
Den Z3 gab es ab 2000 mit dem Sonderausstattungspaket Chromline Exterieur oder so ähnlich
Es gibt sowohl die Blenden als auch den Griff
(beim Griff weiss ich nicht ob der für die anderen Baureihen passend ist, da das ganze Gestell dahinter damit zusammenhängt - Das ist ein Teil.)
Die Blenden sind aus hochwertigem ABS-Kunststoff verchromt - eben BMW Qualität. Man muss nur die Befestigungshaken auf der Rückseite bearbeiten, das heisst teilweise abfeilen, weil die E32 schmaler sind.... is halt Fleißarbeit und braucht viel Geduld ;-)
Die Blende wird mit einem Schieber fixiert - Zugang seitlich möglich, da ist ein Verschlussstopfen.
Die Teilenummern der Blenden hab ich leider nicht im Kopf, kann sie erst am Wochenende mitteilen.
Du kannst natürlich auch im ETK danach suchen, nur ist es nicht so einfach sie zu finden, da der Z3 ein 2-türer ist, der E32 ja ein 4-türer

Ich habe nur die verchromten Blenden genommen und die Griffe in Wagenfarbe lackiert. Ergibt bei Lazurblaumetallic einen klasse Kontrast.
Fotos kann ich auch mal posten, aber wie gesagt frühestens Freitag.
Seitdem die montiert sind, kann ich mich kaum mehr satt sehen

Diese billigen Aufklebe Chromverblendungen aus ebay kann man vergessen.
Ich hatte sie auch gekauft. Die Passgenauigkeit Man sah an einigen Stellen noch den Untergrund (durch das Aufkleben entsteht ja auch ein Absatz, es wirkt eben wie aufgepappt)
Das Klebeband auf der Rückseite hat überhaupt nicht gehoben.
Ob das wirklich Metall ist, ist auch fraglich, wenn ja, dann nur ganz billiges.
Danach war ich so enttäuscht von den Teilen, dass ich sie wieder eingepackt habe.

Grüße
LikeBMW
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:02   #15
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard chromgriffe

tachjesacht......

also, ich habe bereits zwei von meinen drei Fahrzeugen mit eben diesen Chromgriffen versehen. Auch wenn da B-Ware steht, so sind diese Kratzer so minimal das man diese so gut wie garnicht sieht. Jede Fahrt durch eine Waschstraße verursacht mehr und tiefere Beschädigungen. Ich finde die Chromgriffe in jedem Fall schöner als die ab Werk verbauten orginalen schwarzen Griffe.
Mal ganz davon abgesehen, das die gleichen Chromgriffe zum beispiel im Autoteilekatalog bei "Jorg" 83 Euro kosten, sind diese hier gezeigten mehr als zufriedenstellend. Ich habe mal drei Bilder beigefügt wo zusehen ist wie das auf meinen Autos ausschaut.....
Beim Sima werde ich die Chromgriffe auch noch verbauen.
mfg Torsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 15.01 - Kopie.JPG (77,5 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg asa am 15.02 (2) - Kopie.JPG (50,7 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg 11.05 (23) - Kopie.JPG (53,4 KB, 30x aufgerufen)
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:08   #16
Novipec
Senior- Moderator
 
Benutzerbild von Novipec
 
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
Standard

Von dem abgesehen das die Chromgriffe nicht wirklich stimmig sind, aber - was sind denn DAS für Schneeschaufeln oder Trittbretter vorne UND hinten am Kombi da fehlt mir jetzt der "berühmte" Smilie, ich werd mal mit Chriss drüber sprechen
__________________
Gruß Chris

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bike-station.at
Novipec ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:26   #17
bumer730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von bumer730
 
Registriert seit: 28.02.2008
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: BMW E38-730d (06.01)
Standard

Also...ehrlich gesagt finde ich diese ganzen Chromaukleber und den ganzen Müll ziemlich billig. Ich meine, wenn man schon einen 7er fährt, dann kann man, ja man MUSS sorgar darauf achten, dass das Fahrzeug einigermaßen aussieht. Diese Türgriffe hat ein Bekannter von mir drauf gehabt, die waren auch von ebay bestellt. Ich kann wirklich nur sagen: Das sah wirklich billig aus. Aber andererseits sind Geschmäcker ja bekanntlich verschieden. Ich würde meinem BMW soetwas nicht antun.
bumer730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 09:44   #18
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von Novipec Beitrag anzeigen
Von dem abgesehen das die Chromgriffe nicht wirklich stimmig sind, aber - was sind denn DAS für Schneeschaufeln oder Trittbretter vorne UND hinten am Kombi da fehlt mir jetzt der "berühmte" Smilie, ich werd mal mit Chriss drüber sprechen
moment.... ich habe nicht nach einfältigen Meinungen gefragt... sondern einen Beitrag zu den hier beschriebenen Chromgriffen geleistet. Also sei so nett und bleib beim Thema oder lass es. DANKE
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 16:22   #19
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

@bmwdiva

Es liegt wohl an der Tatsache, dass deine 5er Shadowliner waren,
dass die Chromtürgriffe nicht wirklich harmonieren.

Mein 7er hat so viel Chrom wie ab Werk möglich war (mal abgesehen von den Chromrahmen für Front- und Heckscheibe).
Daher passen die Chromtürgriffblenden sehr gut dazu, vor allem weil die Griffe an sich lazurblau lackiert sind.

@all

Die Chromtürgriffblenden vom Z3 kosten ca. 11,-€ pro Stück beim Freundlichen.
Bei den Griffe selbst müsste man 31,-€ pro Einheit löhnen.
Die Kombination wie ich sie habe, finde ich aber am schönsten.
Lockert das ganze wieder auf

Bilder wie gesagt am Wochenende...

Gruss
LikeBMW
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2008, 19:12   #20
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Danke für die Antworten. Also die Idee mit den Z3 Griffen ist nicht schlecht. Naja aber die Sache leg ich vorerst mal auf Eis, denn es gibt ja noch viel anderes zu tun

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/stand...ung-94629.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/klima...ten-94541.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/tempo...ten-94460.html
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
chromtürgriffe (innen) vom FL E32 peter becker Suche... 4 27.12.2007 17:43
chromtürgriffe innen peter becker Suche... 1 30.08.2007 20:28
E32-Teile: Chromtürgriffe vom Facelifter Markus525iT Suche... 0 09.01.2007 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group