Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2008, 20:15   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Keiner mehr ne Idee?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 21:17   #12
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Gab es hier im Forum nicht mal etwas über 750i wo das Anlasser bzw: das + Kabel an einem metallgehäuse geschliffen hat und dadurch nen Motorbrand ausgelöst hat?????
Ich würde evt mal den Verlauf des dicken + Kabels prüfen...nicht das es nen Vorläufer ist durchnen kurzschluß??????
Schau mal,is zwar vom e31...aber is ja der gleiche Motor & es soll beim 7er auch schon vorgekommen sein...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forums.roadfly.com/forums/bmw...8912568-1.html


"Wäre zwar komisch das es beim 2. mal weg ist"

Aber wer weiß......


Mfg Piet

Geändert von Piet-Werne (24.05.2008 um 21:27 Uhr).
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 21:44   #13
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Piet

du meintest sicherlich diesen Tread..

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/probl...nur-92615.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 21:49   #14
Piet-Werne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Piet-Werne
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Piet

du meintest sicherlich diesen Tread..

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/probl...nur-92615.html

Viele Grüsse

Peter
Hi Peter.
Ne, ich meinte schon den einen Tread.....

Habe in meinem Bekanntenkreis auch mal jemanden gehabt mit so einem Motorbrand beim 750i......sah auf jedenfall so aus und die Ursache war nen durchgescheuertes + Kabel.

Mfg Piet
Piet-Werne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 00:47   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Immer her mit den Tipps, damit ich beim nächsten Treffen ne ordentliche Liste mit dem Burschen abarbeiten kann.... danke für Euere Mühen.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 11:33   #16
arlington
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schechingen
Fahrzeug: 750 i, E38, 07-97
Standard schwaches leuchten

Hallo,

ich tippe da sehr stark auf das Zündschloß, bzw. die Kontaktplatte. Ich hatte mal ganz ähnliche Symtome bei meinem Audi V8. Auf keinen Fall Kontaktspray reingeben (auch kein WD 40 in den Schließzylinder!), sondern wechseln. Du kannst auch zur Probe mal versuchen, den Schlüssel zu drehen um die Zündung einzuschalten, aber nicht anläßt, und daß dann zwei oder drei mal machst, ob dann die Lämpchen immer noch schwach leuchten.

Evtl. hat auch eine der Klemme-15-Sicherungen Korrosion.

Viel Erfolg, arlington
arlington ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 16:50   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, stimmt, dass wäre auch noch eine gute Idee, dass hatte ich mal bei
meinem E30 da wurde damals der Zündanlasstecker,sowie das Zündschloss
gewechselt und alles war wieder im grünen Bereich.

Man hat mir das so erklärt,dass wohl die "Elektronik" nicht mehr die Stellung
des Schlüssel im Zündschloss "erkennen" kann und dadurch sprang er
bei mir nur noch nach vielen,vielen Versuchen an,am schlimmsten war es immer bei warmen Ausentemperaturen, wenn´s kühl war gings eigentlich
recht problemlos. Na ja, egal, die beiden o.g. Teile wurden gewechselt und
alles funktionierte wieder einwandfrei.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 19:06   #18
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard

die idee von arlington ist doch klasse! dann kannst du deinen Fehler schon mal eingrenzen ob es überhaupt was mit dem Motorstart zu tun hat!

aufgrund der schwachen lampen beim ersten startversuch ist ja davon auszugehen, dass da zuwenig strom ankommt. Sind die Lampen schon auf Zündung-Stufe-1 schwach oder erst wenn du von eins auf zwei drehst? Wenn schon auf eins schwach wär's relativ einfach - auf eins kriegen nicht allzu viele Verbraucher Strom (Radio etc.)...

Du hast nicht zufälligerweise irgendwo nen großen Kondensator für ne Musikanlage im Auto liegen?
__________________
so much music...
so many books...

... and just a lifespan of time
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2008, 22:29   #19
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Doch, so ein Teil hab ich noch rumfliegen, hat aber nur 1 Farad.
Ob die Läpchen schon auf Stellung 1 schwach leuchten, daran kann ich mich im Moment nicht genau erinnern.

Danke @arlington, kommt mit auf die Liste.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2008, 17:38   #20
Schlawiner_24
Liebender & Geplagter....
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
Standard dann klemm den mal ab!

Wenn du Zündung auf eins stellst kriegt das Radio Saft. Wenn der Kondensator mit an der Remote-Leitung für die Endstufenansteuerung hängt, fängt der dann an Strom zu ziehen...
ein "kleiner" 1-Farad Kondensator macht beim Aufladen das gleiche wie ein größerer: er verhält sich wie ein Kurzschluss und zieht richtig Strom - unabhängig von seiner Größe. deshalb könnten deine Birnchen beim ersten mal Schlüssel umdrehen so schwach sein...
Schlawiner_24 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Rauchwolke beim Anlassen Joker740I BMW 7er, Modell E38 18 09.06.2007 15:06
Motorraum: Massive Probleme mit Getriebe beim 750i BJ 92 signo1 BMW 7er, Modell E32 16 02.08.2005 20:35
Elektrik: Probleme beim Anlassen Levy BMW 7er, Modell E38 5 07.05.2005 15:08
Probleme beim Anlassen/Starten des 730 Chester BMW 7er, Modell E38 7 12.10.2003 07:37
Probleme mit anlassen E32Pascal BMW 7er, Modell E32 2 13.08.2002 22:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group