


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2008, 11:38
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
22.05.2008, 12:56
|
#12
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Das musste ich auch schon feststellen...
Die Zarge bei mir zerbröselte schon, wenn man etwas strenger draufgeschaut hat... und auf einen leichten "Klopftest" hin, brach dann ne große Ecke weg.
Aber zum Glück kostet das Teil nicht viel und der Wechsel ist auch leicht zu bewerkstelligen...
|
|
|
22.05.2008, 16:42
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Bei mir ist einmal der Spannrollenbock des Sekundärriemens vom Klimakompressor gebrochen... der umherfliegende Keilriemen hat die Kühlerzarge regelrecht zu Kleinholz verarbeitet!
Gruß
|
|
|
22.05.2008, 16:55
|
#14
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Zitat:
Zitat von Domi
Bei mir ist einmal der Spannrollenbock des Sekundärriemens vom Klimakompressor gebrochen... der umherfliegende Keilriemen hat die Kühlerzarge regelrecht zu Kleinholz verarbeitet!
Gruß
|
.. da hast Du ja noch Glück gehabt, denn wenn der große Riemen reißt, fliegt vielleicht noch die Befestigungsaufnahme der Spannrollenhalter auf den Deckeln - das ist dann ein Riesenact und vielleicht nur mit Motorausbau zu reparieren.
Deshalb: Immer schön die Riemen prüfen! Sind die innen spröde - sofort austauschen!
Viele Grüße
Harry
|
|
|
22.05.2008, 19:50
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
.. da hast Du ja noch Glück gehabt, denn wenn der große Riemen reißt, fliegt vielleicht noch die Befestigungsaufnahme der Spannrollenhalter auf den Deckeln - das ist dann ein Riesenact und vielleicht nur mit Motorausbau zu reparieren.
Deshalb: Immer schön die Riemen prüfen! Sind die innen spröde - sofort austauschen!
Viele Grüße
Harry
|
Ich hatte sogar noch mehr Glück... der kleine Riemen schoss mir nämlich den großen Riemen von den Riemenscheiben und hat sich dann mit dem Viskolüfter angelegt...  Gott sei Dank ist das in dem Moment passiert als ich in einen Parkplatz eingebogen bin! (War schön zu lenken...  )
Es war nur die Zarge im Eimer und natürlich der Spannrollenhalter.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|