


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2008, 15:17
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
danke für die vielen antworten und tipps!
also muss man mit ca. 400€ rechnen damit man wieder wie neu strahlt.
was nimmt bmw denn für den einbau, wenn ich mal fragen darf? 
|
|
|
20.05.2008, 15:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
quatsch- 400€ nur wenn man die brenner bei bmw kauft... schön doof wenn man deren apothekenpreise zahlt....
gruß,
Kai
|
|
|
20.05.2008, 15:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
130 pro ABDECKGLAS ???????? DIe ticken ja nicht mehr sauber... Wir ham
glaub ich knapp über 70€/Aussenglas ganz vorne bezahlt.
Über Ebay wollten wir nicht kaufen, haben die über nen Anbieter im www
beozogen, der als zuverlässig gilt/galt. Haben so knapp 85€/Brenner für
die original CM bezahlt. Bei BMW zahlste für die non CM ca. 130€/stk.
Ebay und Teile... Immer so ne Sache  Da is viel Gepfusche unterwegs
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
20.05.2008, 15:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Die Kosten bei BMW guck ich mal schnell nach, schreibe gleich die AW-Werte
rein.
|
|
|
20.05.2008, 15:40
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Ebay und Teile... Immer so ne Sache  Da is viel Gepfusche unterwegs
|
Ja, und? ich sagte es schon mal: Für den Preis können die Teile ruhig nur nen Jahr halten
Deutscher gewerblicher Händler - was soll Dir passieren?
Die Teile würde ich allesamt selber austauschen - der Brennerwechsel ist sowas von einfach. Abdeckscheiben (@Kai) wechseln ebenso...
Und ja, die unteren Schrauben sitzen etwas blöde, aber mit einem passenden Torx-Schraubendreher ist das gar kein Problem!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
20.05.2008, 15:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
AAALSO:
Scheinwerfer einstellen 2 AW
Beide Abdeck/Streuscheiben ersetzen 17 AW
Beide Xenon Brenner ersetzen 3 AW
Macht zusammen unglaubliche 22AW á 6,60€ bei unserem BMW´ler:
Mit 19% MwSt zum Super-Sonderpreis von nur 172,79€ 
|
|
|
20.05.2008, 15:42
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Scheinwerfer einstellen 2 AW
|
Die ticken doch nicht mehr ganz sauber...das dauert keine 2 Minuten und ist in der regel ein kostenloser Service
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|