Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2008, 19:40   #11
Niels P.
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Schladen
Fahrzeug: E39-523i touring (07.00), Mercedes E 220 T CDI W211, Jaguar XJ40, Mercedes E 320 T W210, Chrysler PT Cruiser, Honda ST1100
Standard

Hi,

die Frage ist doch, wie lautet die Alternative? Mein Sohn fährt derzeit einen Polo Diesel, der ist natürlich etwas günstiger im Unterhalt. Aber auch er fährt lieber mit meinem 735iA und ich fahre den Polo nicht wirklich gerne. Meine Frau hat einen Citroen XM Turbodiesel Automatik, fährt auch nicht schlecht, ist aber auch nicht so viel günstiger (8l Diesel zu 12l Benzin/Alkohol 70/30). Aber was schwebt Dir als Auto vor, Reparierst Du selber oder fährst Du in die Werkstatt, wieviel fährst Du pro Jahr? Den teuersten Wagen, den ich kenne, fuhr eine Bekannte (inzwischen verkauft und kein Auto mehr) und zwar einen Renaul Clio 1,2. Warum Teuer? Er war geleast und sie hat ihn in drei Jahren tatsächlich 3000 Kilometer bewegt. Leasingpreis waren mal stolze 14.000,- Euro, beim Zurückgeben bekam sie etwas Geld zurück (ca. 1000,-), hat dafür aber auch monatlich 300,- Euro bezahlt. Sie hat also in drei Jahren ca. 10.000,- Euro bezahlt für Zins und Wertverlust oder andersrum ca. 3,- Euro pro Kilometer. Klar, wenn man mehr fährt, wird es günstiger, aber es bleibt ein teures Vergnügen einen Neuwagen zu fahren. Und wenn ich jetzt von einem begrenzten Budget ausgehe dann fahre ich lieber einen erstklassigen, älteren Gebrauchtwagen der entsprechend seiner Größe Durst hat (neue sind kaum sparsamer) als einen neuen Kleinwagen der das gleiche kostet. Wenn Deine Überlegung aber ist, fahre ich Golf 2 Diesel oder 750er BMW dann verliert der BMW natürlich. Ich selbst fahre aus Prinzip nur ältere Autos, jedenfalls so lange mein Haus nicht abbezahlt ist. Erstens macht mir das Schrauben viel Spaß und außerdem mache ich beim Verkauf normalerweise Gewinn, habe also keinen Wertverlust, im Gegenteil.
Mein Rat also: kauf Dir einen schönen 7er, zu Anfang am besten einen 6-Zylinder, und erfreue Dich des Gleitens. Kauf Dir aber ruhig einen mit Automatik und Klima, sonst willst Du ihn über kurz oder lang garantiert gegen einen mit diesen Optionen austauschen.

Viel Erfolg bei der Autosuche,

Niels
Niels P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Noch kein E32 Besitzer. Noch!! E32-Freund Mitglieder stellen sich vor 12 09.02.2008 11:09
Wie viel Kühlmittel war bei euch noch drin, als die Klima ihren Geist aufgab? Marek75 BMW 7er, Modell E32 15 07.09.2005 10:20
E32 als Kombi? Gerald BMW 7er, Modell E32 2 05.05.2003 10:15
E32 als Gangsterauto Artos BMW 7er, Modell E32 19 26.12.2002 14:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group