


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.05.2008, 13:18
|
#11
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Ausserdem ist Diesel bald genauso teuer wie Benzin...und da der 725tds bestimmt nicht sehr sparsam ist, wirste eigentlich nur drauf zahlen da die Steuern einfach viel teurer sind! Ausser du fährst 50K+ Kilometer im Jahr. Geschweige denn die Feinstaubplakette...der bekommt bestimmt nur Rot. Also mein Freund hat nen Skoda Fabia RS Diesel und selbst der will den jetz los werden. Für den Preis des Autos und die Steuern könnte er sich nen 740i V8 kaufen und hat immer noch 7000€ für Sprit übrig und die Steuern wären sogar weniger! Aber mach das so, wie du denkst. Nur sparen wirst du mit dem 725tds nichts ausser Fahrspass!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
03.05.2008, 19:02
|
#12
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Moistä
Ausserdem ist Diesel bald genauso teuer wie Benzin...und da der 725tds bestimmt nicht sehr sparsam ist, wirste eigentlich nur drauf zahlen da die Steuern einfach viel teurer sind! Ausser du fährst 50K+ Kilometer im Jahr. Geschweige denn die Feinstaubplakette...der bekommt bestimmt nur Rot. Also mein Freund hat nen Skoda Fabia RS Diesel und selbst der will den jetz los werden. Für den Preis des Autos und die Steuern könnte er sich nen 740i V8 kaufen und hat immer noch 7000€ für Sprit übrig und die Steuern wären sogar weniger! Aber mach das so, wie du denkst. Nur sparen wirst du mit dem 725tds nichts ausser Fahrspass!
|
Also ein 725tds wäre quasi eine Art "Traum" von mir....natürlich wäre ein 740d noch besser! Ich finde ein Turbodiesel macht wirklich viel Spaß....mir gefällt es, dass die untertourig so viel Kraft haben!Man kann ja auch noch ein wenig am Ladedruck erhöhen und ein Chipchen einbauen und dann geht bei einem Turbodiesel die Post ab....obwohl sie nicht sooooo viel verbrauchen.....kannn mir schon vorstellen, dass ein 725tds viel braucht aber auch nur wegen seiner geringen Leistung!
Bin schon öfters mit E38ern gefahren aber am Meisten beeindruckt hat mich ein 740d mit Chiptuning....der hatte viiiiiieeeellll NM
Wenn einen E38 kaufen dann nur so um die 8000€ herum, denn die anderen fressen einem nur den Geldbeutel auf...und für 8000€ müsst ich ja noch sehr lange sparen  ....deswegen wirds erstmal ein kleinerer Diesel!
Aber was mich am Meisten glücklich machen würde, wäre, dass ich wirklich ein Auto hätte was mir gefällt (wäre zur Zeit mit einem schönen 325tds auch zufrieden)...und welches ich mir gleichzeitig auch leisten kann. Das mit der Feinstaubplakette ist hier in Österreich anders...glaube es wird hier garnicht eingeführt!
Sagt mal wie ist es denn bei den E36ern eigentlich so???
Wie viel verbraucht ein 325tds???
Braucht ein 318tds viel weniger Sprit als ein 325tds???
|
|
|
03.05.2008, 19:40
|
#13
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von budweiser1711
Sagt mal wie ist es denn bei den E36ern eigentlich so???
Wie viel verbraucht ein 325tds???
Braucht ein 318tds viel weniger Sprit als ein 325tds???
|
ein 325tds braucht zwischen 6 und 8 litern bei normaler fahrweise. wenn man ihm aufn hals steht, auch mal 10.
thema 740d: die maschine ist geil, keine frage. aber stehst du dem aufn hals,sind auch mal 14 liter weg.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
03.05.2008, 20:22
|
#14
|
Allround Dilettant
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
|
Hallo, so sorry muß mich nun auch mal dazu melden, habe ja ansonsten schon deine andern vielen Treads verfolg. Ich glaube du übernimmst dich da ein wenig, OK wenn man jung ist will man alles ausprobieren und gerne mal eine auf dicke Hose machen. Habe ich früher auch gemacht, habe aber genau vor dem selben Dilemma gestanden wie du. Ein dickes Auto in der Garage ( bei mir war es ein Opel Diplomat V8) aber keine Kohle mehr für Benzin. Glaub mir das macht irgendwann keinen spaß mehr, wenn die Kiste einen auffrisst. Denke mal du solltest dir lieber ein günstigeres Auto zulegen. Also nen 4 Zylinder 3er, der wird auf die Dauer erheblich günstiger. Gut der Siebener ist in der Anschaffung wirklich billig zur Zeit, aber was dann kommt hat es in sich. Ist ein Trugschluss zu Glauben solch ein Oberklasseauto kann man günstig unterhalten. Und der E38 auch wenn es ein Diesel ist wird dich genauso teuer kommen oder eher noch teurer wie der e32, denn ich sowieso für den schönsten 7er halte. Um e32 zu fahren brauch man eben schon ein wenig Charakter (warum fährst du eigentlich immer noch diese alte Kiste, bekomme ich oft zu hören). Weil ich in wunderschön finde und je älter er wird um so schöner wird er, ist wie bei gutem Rotwein. Na ja und was er mich kostet dafür könnte ich mir problemlos einen neuen Wagen leisten, aber das will ich eben gerade nicht. Also geh mal ein wenig in dich und überdenke deinen Wunsch !! Willst doch sicher auch noch mal ein wenig Kohle für die Mädels in der Disco haben oder !
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
|
|
|
04.05.2008, 00:11
|
#15
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Zitat:
Weil ich in wunderschön finde und je älter er wird um so schöner wird er, ist wie bei gutem Rotwein. Na ja und was er mich kostet dafür könnte ich mir problemlos einen neuen Wagen leisten, aber das will ich eben gerade nicht.
|
Aus diesem Grund habe ich mir damals meinen ersten 7er gekauft.
E34 gabs keine ordentlichen(meinen hatte ich am Baum zerlegt)
Junger Gebrauchtwagen für 15 bis 18K oder 7er für 900€ zuzüglich 1200€ Reparaturen aber nur wenn man es selber macht sonst hätten die auch locker 5000 gekostet. Als alles fertig war verkauft und einen Fuffy gekauft mit "Getriebeschaden" von BMW diagnostiziert.
War aber nur der Schalter der Elektronik.
Dann in diesem einen Jahr etwas über 800€ Ersatzteile und 350€ Lack und Zubehör.
Aber alles in allem noch keine 15000 selbst mit Benzin nicht da ich nur 12000 Km fahre.
Also günstiger als ein gebrauchter Kleinwagen macht mehr Spaß und ein nettes Hobby ist es auch.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
04.05.2008, 00:19
|
#16
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ja ja ja, da sagst Du was. Der E32 ist und war der schönste aller 7er...
Zum Thema Diesel: Vergiß es einfach. Dioe steuern sind enorm hoch, der Dieselpreis wird angezogen, Rußfilter und blablabla.
Dieselfahrer werden doch z.Z und in zukunft noch stärker abgezockt als Benzinfahrer. Und glabe mir, egal ob 725tds oder 740d - den Diesel merkt man (Laufruhe, ...).
Zum Thema tds: In meiner "Sammlung" ist auch ein 525tds E34 (in 1. Hand - Familenbesitz) mit dabei. Nun ja, Verbrauch: so um die 7-9l.
Laufruhe: naja
Leistung: naja
Drehmoiment: naja
Steuern: enorm, da kein Filter
Werkstattkosten: wie ein 7er
Bekannte Mängel (die teuer zu beheben sind, wenn man nicht selber die Möglichkeiten dazu hat): Stirndeckeldichtung, Glühkerzen, DDE, Einspritzpumpe
Alles das war schon dran - die Stirndeckeldichtung leckt schon wieder anch außen hin.
Mein Tip an Dich:
316 oder 318 E36. Der ist billiger im Unterhalt und macht auch Spaß...
Und später dann mal wieder ein 7er.
|
|
|
04.05.2008, 00:33
|
#17
|
Der Ingenieur
Registriert seit: 28.02.2005
Ort: Bonn
Fahrzeug: ´93er 740i 152Tkm
|
318i(s) + LPG und Du fährst sehr günstig.Ich schätze so ca. 5 bis 7€/100km (bei uns 59c der Liter).
Und wenn Du mal an der Ampel schnell vom Fleck kommen willst kannste ja immer noch kurz auf Benzin schalten. Grüne Plakette gibts auch noch dazu.
Ich hab den 740i noch nie über 12€/100km bewegen können. bei gemäßigter autobahnfahrt sinds i.d.R. 8€/100km. Das schaffste selbst mit dem 725tds nicht, oder?
|
|
|
04.05.2008, 00:45
|
#18
|
Wurzelholz und Naturleder
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
|
So ist das eben...wird aber wieder!
Hallo!
Also ich kann es zwar nicht verstehen, warum du ihn abgegeben hast, aber wirst wohl deinen grund haben... Ist es nur der Wunsch einen E38 Diesel zu fahren? Hattest doch ein schönes Auto...
Aber mir gings auch kaum besser, als ich meinen Senator abgegeben hab...
Einen Diesel kann ich dir auch nicht empfehlen, da in naher Zukunft alles gegen ihn sprechen wird und du dann einen unverkäuflichen Wagen hast.
Du solltest bevor du dir einen E38 zulegst kräftig sparen und dich auch gut über die Schwächen und Stärken informieren. Weil hetzen bringt echt nichts, da kauft man sich die Katze im Sack in der Regel.
Einen Benziner kann man auch sparsam fahren, aber da ist eher ruhige Autobahnfahrt gefragt. Eines gilt für einen Schmalverdiener wie du und ich
(bin auch grad 19 und Schüler mit Nebenjob): Wenn man gerne ein großes Auto fahen will, dann muss man auf sehr vieles verzichten!
Da is es in der Regel halt nicht drin, öfters wegzugehen oder so.
Man muss einschnitte machen oder man verdient halt gut.
Wichtig ist es,dass man ein Ziel hat und das sieht man bei dir!!!
Du hast den Wagen zu etwas ansehnlichem gemacht und viel Zeit,Geld und Nerven investiert. Aber glaub nicht, dass der nächste ohne Macken kommt.
Der wird auch etwas haben und dann vielleicht sehr tückisch sein.
Deshalb sparen, arbeiten, Radfahren und Geduld haben.
Ich will ja auch ein anderes Fahrzeug haben, spare schon dafür kräftig.
Wenn es soweit ist, werde ich dann endlich in nem S320 platz nehmen können. Ich respektiere deine Entscheidung sehr und muss nochmals sagen: HUT AB!!! Du hast Durchhaltevermögen bewiesen und das kann auch net jeder.Anfangs hast du auch etwas negative Statements bekommen, aber nicht aufgegeben! Das mit dem E38 wird auch, nur kein Diesel bitte, in deinem Interesse. Den musste wirklich treten, um vorwärts zu kommen(725tds).
In diesem Sinne
AR25
__________________
BMW...Freude am Nachrüsten!
|
|
|
04.05.2008, 10:12
|
#19
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ja, wie wahr wohl gesprochen.
Laß die Finger von nem Diesel - vor allem von der 725tds Krücke. 143PS sind schon im E34 (und der ist leichter als der E39) zu wenig.
Ein gebrauchtes Fahrzeug hat immer irgendwelche Macken - je länger man aber sucht, umso weniger werden die. Deshalb auch noch mal von mir: nix überstürzen.
Und was auch Fakt ist: Ein großes Auto kostet nun mal Geld - so was kann man nicht "billig" fahren- Überleg mal, für wen die 7er-Reihe gebaut wird, bzw. wer sich so ein Auto neu kauft (nicht leasen, etc. - sondern die Kohle bar auf den Tiosch legen)...
An Deiner Stelle hätte ich den E32 nicht verkauft - war doch ein sehr schöner Wagen.
|
|
|
04.05.2008, 10:32
|
#20
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
@Budweiser
ich verstehe nach wie vor deine kosten - nutzenrechnung nicht.
wenn du unbedingt nen e38 willst - ok, kann ich verstehen. aber wieso den heizöler? die dieselpreise und die steuern sind so hoch, dass überhaupt kein sparpotenzial mehr vorhanden ist, wenn man nicht grade 50-60tkm im jahr fährt. warum kaufst dir net nen 728 ?der ist durchaus moderat vom verbrauch her. fahrspass ist da natürlich eher weniger...
gruß Thorsten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|