


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.05.2008, 17:35
|
#1
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Holzleisten demontieren
Hallo Leute....
Kann mir jemand sagen wie ich die Edelholzleisten über dem Handschuhfach und re/li neben der Lenksäule ab bekomme?? Sind diese geclipst oder geschraubt?
Bin gerade dabei sie mit Folie zu überziehen und bekomme sie nicht ab.Die türen habe ich fertigt doch bei den anderen wollte ich lieber erstmal nachfragen bevor ich was zerbreche oder verbiege.
Danke für eure Hilfe....Gruß Enrico
|
|
|
01.05.2008, 17:43
|
#2
|
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Da brauch ich eigentlich nicht viel zu schreiben. Denn Bilder sagen mehr wie 1000Worte  .
Ausbau der Holzleisten.
Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
|
|
|
01.05.2008, 17:51
|
#3
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
oh ja, das macht Spass
speziell wenn sich Schraube und Pin gemeinsam drehen. Miniratsche ist am besten.
Ist eine Plastikmutter.
|
|
|
01.05.2008, 17:59
|
#4
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Ihr macht mir ja hoffnung eh.....aber danke für die schnelle Hilfe..
|
|
|
01.05.2008, 20:01
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E60 545i SMG
|
Da kann ich auch ein Lied von singen, ist unter Umständen echt kein Spaß. Hatte die auch demontiert, abgeschliffen dann schwarz gebeizt und Seidenmatt lackiert.
|
|
|
02.05.2008, 04:37
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
ist wohl zu spaet jetzt
aber wenn Du es noch nicht gemacht hast, das Unterteil der Lenksaeulenverkleidung abnehmen, dann hat man etwas mehr Platz zum drehen des Werkzeugschluessels. Mauschluessel tut es auch, aber achte auf das Mass der Schraube, wenn das nicht richtig passt, dreht die sich rund, ist aus schwarzem Plastik!
|
|
|
02.05.2008, 10:59
|
#7
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Die Plastikmutter hat übrigens SW 9 mm.
Habe ich auch schon hinter mir. Den silbernen habe ich von Holz mies auf Holz hochglanz umgebaut.
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
02.05.2008, 18:33
|
#8
|
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Danke euch Leute,wollte es heut machen weil ich morgen zum Stammtisch will,bin aber erst von Arbeit gekommen also werd ich mich dann Sonntag versuchen. Gibt dann auch Bilder von...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Innenraum: Holzleisten
|
lasse |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
19.11.2012 14:21 |
|
Holzleisten
|
Bootsmann |
Suche... |
3 |
27.02.2006 20:28 |
|
Holzleisten in Wagenfarbe?
|
SuperSeven |
BMW 7er, Modell E38 |
30 |
28.02.2004 10:30 |
|
Holzleisten
|
OmanneO |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
03.05.2003 06:35 |
|