Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.05.2008, 14:29   #1
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Frage Wieso quitschen Bremsen???

Hallöle.......

meine Frage ist zwar nicht so dramatisch, aber wieso quitschen meine Bremsen
mit richtig nervenden hochfrequenten Tönen???????

Ich habe sie jetzt mal geölt..........
Nein Schmarn..........

mfG

Robert
__________________
Daten:

BMW e32 730i, M30 Eisensau, BJ: 27.9.1988, Linkslenker, Schalter,
keine Klima, kein Niveau, keine Extras, keine Servotronic, kein PDC, kein EDC, keine Extras
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 14:35   #2
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Bremsenquietschen

Die Beläge schwingen. Aubauen, Schächte reinigen, Kanten der Beläge mit Feile brechen. Die Rückseiten wo die Kolben anliegen mit Antiseize (von BMW) oder Kupferpaste (Bosch o.ä.) einstreichen. Es kann auch sein dass die Beläge und die Scheiben vom Reibverhalten nicht zueinander passen. Dann hilft nur tasuchen oder ignorieren bis sie verschlissen sind.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 14:37   #3
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Hi
die Bremsbeläge sind eine Woche alt...

Aber schon davor haben sie immer gequitscht!

Könnte des daran liegen, dass die Bremsscheiben auch nicht mehr die neuesten sind??

mfG
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 14:52   #4
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

das wird schon mit den Scheiben zu tun haben. Wenn sie eingelaufen sind und dann neue Klötze kommen liegen die Klötze nich glatt auf, verkanten am Grad der Bremsscheibe. Ich weis nicht ob es ratsam ist, aber bei meinen früheren Autos, habe ich den Grad der Bremsscheibe mit einer Flex weggeschliffen und die Klötze mit Feile die Kanten gebrochen. Hat immer funktioniert.

P.S. hat die andere Sache (unser Anruf gestern) geklappt ?

Gr. Jürgen
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 14:54   #5
Jesna124
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
Standard

Hast du Serie Beläge/Scheiben ?
__________________
So nochmal für alle... Ich fahre nen E32 740iA BJ 5/92 Lazurblau Met. / PDC / Leder Schwarz / Elektr. Sitze mit Heizung und Memory / Niveau / vorn KAW Federn mit Koni (gelb) / hinten KAW Federn mit Niveau (serie)
Jesna124 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 15:02   #6
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Zitat:
Zitat von Jürgen7er Beitrag anzeigen
das wird schon mit den Scheiben zu tun haben. Wenn sie eingelaufen sind und dann neue Klötze kommen liegen die Klötze nich glatt auf, verkanten am Grad der Bremsscheibe. Ich weis nicht ob es ratsam ist, aber bei meinen früheren Autos, habe ich den Grad der Bremsscheibe mit einer Flex weggeschliffen und die Klötze mit Feile die Kanten gebrochen. Hat immer funktioniert.

P.S. hat die andere Sache (unser Anruf gestern) geklappt ?

Gr. Jürgen

MMhh..ich versuche es mal mit des Kupferpaste vorrübergehend und dann heb ich ihn in 2 wochen mal hoch....

Die AHK ist noch dran, da muss ich mir noch nen gescheiden Hammer besorgen, meiner ist 25cm lang ..Und dann entroste ich den Anschluss mal und versuche es mit jemandem , der mir hilft, zu klopfen...
Danke nochmal!!
mfG


@Jesna124:
Also die Scheiben sollten original sein.
Die Beläge sind (konnte es nicht genau lesen) von ner Firma mit A...Alte Ate oder sowas (nicht ATU )...

mfG
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 15:12   #7
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Manchmal hat man zwischen Bremskolben und -belag ein Kupferblech. Das fängt auch einen Teil der Schwingungen auf.

Die ATE-Beläge sind in Ordnung. Fahre die auch.
Meines Wissens sind die aber hinten mit irgendsonem Zeug beschichtet. Das soll gegen das Quitschen wirken..
Hast du die Auflägeflächen etwas mit ner Feile bearbeitet?

Es kann sein das die Beläge zu stramm in den Führungen laufen und sich daher nicht richtig von der Scheibe lösen.

Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 15:23   #8
Robsyz
Muss noch viel lernen!
 
Benutzerbild von Robsyz
 
Registriert seit: 22.03.2007
Ort: Taufkirchen bei München
Fahrzeug: 730i (27.9.1988),M3O,Schalter, Ohne alles..
Standard

Angeschliffen habe ich sie nicht!!

Aber die quitschen ja auch nur beim Bremsen!!!!!!!

mfG
Robsyz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 00:56   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Die Bremsbeläge vibrieren und dadurch die Geräusche.

Beläge ausbauen, Kupferpaste auf die Rückseite der Beläge UND an alle Kanten, die Richtung Bremssattel-Metall zeigen leicht einschmieren.
Einbauen und über Ruhe freuen.

Sollte das nicht reichen die Beläge, dort wo sie mit der Scheibe Kontakt haben an der Kante, die von der Bremsscheibe "zuerst" berührt wird, wenn sie sich dreht die Kante brechen indem Du die Beläge dort schräg abfeilst.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 22:54   #10
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Jo, Frank hat schon alles Gesagt.Das Quietschen kommt nicht vom Bremsbelag,sondern von den Vibrationen zwischen Kolben und Bremsbelagtraeger.Jede Bremsscheibe hat Schlag,auch wenn sie so ohne Weiteres nicht messbar ist.Es gibt einige Belaghersteller,die die Belagtraeger mit einer ,wie soll ich sagen,"Antiquietschhaut" versehen.Ob es solche auch fuer BMW gibt,kann ich nicht mit Sicherheit sagen.Wie FrankGo schon sagte,alles Sauber machen und Waermebestaendiges Fett fuer die Gleitflaechen Benutzen.Anstelle Kupferfett,nehme lieber Alufett.Dieses ist noch mehr Waermebestaendig wie das mit Kupfer.Die Verschleisskanten auf der Br.-Scheibe kannst Du mit ner Flex Abschleifen.

M.F.G. Dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Fotos: Bremsen hinten nachstellen Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 7 21.05.2015 15:27
Bremsen: Bremsen quietschen hitchhiker18 BMW 7er, Modell E65/E66 20 19.06.2010 15:46
Motorraum: Quitschen im Motorraum.... ronne-rogi BMW 7er, Modell E38 7 04.03.2008 18:56
Fahrwerk: komisches quitschen ee888 BMW 7er, Modell E38 8 29.12.2006 22:05
Bremsen quitschen... Hannebambel2001 BMW 7er, Modell E32 8 02.01.2005 13:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group