


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.04.2008, 16:23
|
#1
|
Benutzertittel?
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
|
@klein diddl- danke für das bild. ich meine jedoch die unterkante der dichtlippe.
die kofferraudichtung läut ja als flaches band in der wasserrinne rings um den kompletten kofferraum. abgesehen von einem stück zwischen den rücklichtern über der nummertafel.
meine frage ist nun, ob man beim einbauen zuerst die dichtung oder die rücklichter einbaut?
ich denke zuerst die dichtung und dann die lichter- zumindest war es bei mir bisher so.
aber es würde ja auch andersherum funktionieren, was gegebenenfalls eine große auswirkung auf den verlauf des wassers haben könnte...
__________________
...vergilbter Wohlstand? bei einer DM/Liter Super war E32 auch nicht mehr Wohlstand als heute...
|
|
|
17.04.2008, 19:26
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Wels
Fahrzeug: BMW 735i (E32) Bj.87/04 Schalter Motor M30
|
bei mir liegt die dichtlippe der dichtung am blech an , Rücklicht ist sozusagen darauf , sind gerade mal ein paar mm wo das rücklicht darüber geht.
also zuerst dichtung dan licht .
wenn du die dichtung drauf hast liegt sie schon an.
__________________
735 i E 32 Bj. 87/04 , schalt Getriebe , Diamantschwarz metalic , Chrome line
6 Zylinder Motor M 30
Hompage links mit Rep. hilfen unserer Forumsmitglieder
http://wolferin.de.tl/
|
|
|
17.04.2008, 19:39
|
#3
|
Benutzertittel?
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
|
danke- so habe ich mir das schon gedacht. ich werde nun eine neue dichtung einbauen, den kofferraumdeckel neu einstellen, rücklichtdichtungen ersetzen und die blechkante unter der dichtung prüfen- irgendwo muss es ja herkommen...
dann muss er nur wieder richtig laufen- 
|
|
|
17.04.2008, 19:49
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hirbisch
danke- so habe ich mir das schon gedacht. ich werde nun eine neue dichtung einbauen, den kofferraumdeckel neu einstellen, rücklichtdichtungen ersetzen und die blechkante unter der dichtung prüfen- irgendwo muss es ja herkommen...
dann muss er nur wieder richtig laufen- 
|
Hallo
Ich habe mir damals im Teilehandel Krosseriedichtkit in Stangenform gekauft.
Das ist im Prinzip eine lange,runde Stange,so dick wie ein teurer Füller, gibts
hier als Meterware. Dann die Rücklichtabdeckung schön sauber gemacht,diese
"Knetewurscht" schön eingelegt,dann eingesetzt und festgezogen.Ist seit
über einem Jahr absolut dicht und trocken.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.04.2008, 19:56
|
#5
|
Benutzertittel?
Registriert seit: 29.02.2008
Ort: Böbingen/Rems
Fahrzeug: E32-730i BJ 08/89 Schalter Chromeline
|
rücklichtabdeckung subergemacht?
hast du diese "knetwurst" anstelle der originalen rücklichtdichtung eingesetzt?
|
|
|
17.04.2008, 20:13
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von hirbisch
rücklichtabdeckung subergemacht?
hast du diese "knetwurst" anstelle der originalen rücklichtdichtung eingesetzt?
|
Ja, ich habe die Auflagefläche am Auto und auch in der Abdeckung mit
Silikonentferner schön sauber geputzt und dann die Knetwurscht anstelle
der Dichtung verwendet.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
17.04.2008, 20:21
|
#7
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
falls du es mit den dichtungen nicht dicht kriegst:
ich hab da mal ne richtig böse stelle gefunden durch die wasser eingedrungen ist. auf höhe des rückfahrscheinwerfers ca 5cm weiter zur fahrzeugmitte hin sind bei meinem runde löcher in der karosserie (durchmesser ca 6mm). diese löcher liegen also unter den rücklichtern und die sieht man nicht ohne ausbau rücklicht. diese löcher waren bei mir zugeschmiert mit dichtmasse und dann überlackiert. jetzt hat sich an dem rechten loch eine kleine korossion gebildet und die dichtmasse weggedrückt. so kam bei mir wasser in den kofferraum. einfach einen pfropfen aus silikon rein und gut wars.
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|