Es gibt wenige Vielfahrer hier. Viele nutzen ihren 7-er eher gelegentlich. Ich selbst spule zwar etwa 50tkm/a ab, habe aber erst knapp 100tkm auf der Uhr.
Bisher ohne grössere Probleme (klopfe auf Holz), habe sogar letzte Woche darauf verzichtet, meine €+ ein weiteres Jahr zu verlängern, da der Preis mir zu hoch erschien in Relation zum Risiko. Habe aber vor, ihn noch 2 Jahre zu behalten...dann werde ich hoffentlich auch berichten können, wie wenig doch kaputt gegangen ist....
Beim Vorgänger Modell e38 hatte ich über knapp 200tkm auch keine grösseren Probleme, auch das dort verbaute EDC funzte einwandfrei.
Das Adaptive Drive des e-65 ist das Beste, was mir bisher untergekommen ist, auch besser als das Aktive Body System aus dem Mercedes, wobei ich da nur für die Modelle bis Bj. 2002 sprechen kann. Haben für die Reparatur des Benz meines Vaters bei etwa 160tkm über 4t€ bezahlt - ein Dämpfer und dann ging beim Entlüften auch noch die Hydraulik kaputt....
Man kann heute bei jeder Marke Pech haben und ein Montagsauto erwischen, das sind - was den e65 angeht - diejenigen, die hier umfassend posten.
Wer keine Problem hat, hat hier auch nicht viel zu berichten wissen, insofern liest sich ein Forum manchmal wie ein Beipackzettel, man weiss was alles kommen kann, nur bei vielen kommen sie halt zum Glück nicht.
Ansonsten gibt es bei jedem High-tech Auto ein paar Dinge, die die Konkurrenz besser macht und über die man sich ärgert, dafür gibt es auch einen Haufen Features, die man nicht wirklich braucht, aber doch ganz nett findet.
Solange alles einigermassen funzt ist man glücklich, wenn nicht, hat man hier etwas zu berichten.
Grüsse esau
|