Hallo Ben,
danke für den Tipp.
Ich werde mal demnächst zu meinem BMW-Verkäufer gehen und die Thematik mal ansprechen, damit dieser bereits vorbereitet ist. :-)
Eigentlich wollte ich schon vor ein paar Jahren von Mercedes zu BMW wechseln, aber mich hat immer wieder die Leidenschaft und die Vertrautheit gepackt und ich habe mich immer wieder für Mercedes entschieden.
Nach zahlreichen Enttäuchungen in den letzten 3 Jahren, habe ich nun die Nase voll.
Ist zwar ein großer Schritt für mich, da ich nicht weiß, was mich in Sachen Werkstatt erwartet, jedoch kann es eigentlich nicht schlimmer sein, als wie bereits gewohnt.
Aber was mir so aufgefallen ist, ist dass die meisten hier im Forum so um die 50TKM als viel betrachten.
Gibt es hier eigentlich keine "richtigen" Vielfahrer, so mit 8-10TKM im Monat?
Das was ich mit dem Getriebe gelesen habe, dass mit dem sogenannten "Ruck" und neue Software usw. klingt ziemlich genauso wie bei Mercedes mit der 7G.
Problem bei Mercedes waren die ersten 7G, welche zerlegt werden mußten, da ein Ring zusätzlich reingekommen ist.
Aber die aktuellen 7G sind immer noch nicht perfekt.
Meiner ist ein 2006er, hat das gleiche Leiden, wie hier im Forum vom BMW 6G beschrieben. Neue Software, Adaptionsfahrt. Alles paßt und dann kommt es wieder.
Mein Vater hat das gleiche Getriebe, jedoch aus 05.2007 und ebenso gleiche Komfortprobleme.
Ich bin mir nicht sicher, aber das 7G sollte auch ein ZF sein.
Vermutlich liegt es tatsächlich "am Stand der Technik".
Bezüglich der Antwort von MrOsprey...vielen Dank dafür.
Klingt ja ziemlich gut und vorallem wenig für so ein Schiff.
Würde mich noch interessieren, was der 745d verbraucht.
Danke an alle und schönen Samstag.
Gruß
DK
|