Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 18:34   #11
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Nein, das Kugelchen ist noch nicht so schlimm. Schlechter sieht es aus, wenn sich R-gang schlagartig verabschiedet, weil dann meistens ganzer Korb bricht und so erhoeren sich Instandsetzungskosten
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:38   #12
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
und was genau geht kaputt? sind das nich nur die kügelchen?

gruß
Ja die Kugeln nutzen sich über die Zeit einfach ab. Durch zu starkes Gas geben im R-Gang kann aber wie Andrzej beschrieben noch mehr beschädigen werden und dann wird es richtig teuer.
Die Instandsetzung des Schaltgerätes => austausch der Kugeln ist dagegen weniger kostenspielig. Zumal das ohne kompletten Ausbau des Getriebes gemacht werden kann.
__________________
V8 Teile Mann

Geändert von Teilemann (19.03.2008 um 18:49 Uhr).
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 18:41   #13
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von MrThomsen Beitrag anzeigen
Ja die Kugeln nutzen sich über die Zeit einfach ab. Durch zu starkes Gas geben im R-Gang kann man aber wie Andrzej beschrieben noch mehr beschädigen und dann wird es richtig teuer.
Die Instandsetzung des Schaltgerätes => austausch der Kugeln ist dagegen weniger kostspielig. Zumal das ohne kompletten Ausbau des Getriebes gemacht werden kann.

denk ich doch. deswegen hab ich ja gefragt. weil der dichtungssatz kost ja nicht die welt.

gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:11   #14
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Will ja keinen Pessimismus verbreiten aber bei allen mir bekannten 40ern, deren Rückwärtsgang plötzlich versagt hat, war der Korb gebrochen...

Wenn beim Rausdrehen der Schraube Öl rauskommt, ist das meines Wissens noch kein Zeichen für passenden Ölstand, da erstmal immer etwas Öl rauskommt. Erst Befüllen bis zum Überlauf garantiert korrekten Ölstand.
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:39   #15
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

ich erzähl euch mal was:

ich hab deswegen schon mal bei ZF Dortmund angerufen.

die sagen: alles bullshit. das 5HP30 is bei regelmäßiger wartung eines der bestens und stabilsten getriebe.
sie sagen nur, dass die lifetimefüllung der tod des getriebes ist.

naja, we will see...
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 19:43   #16
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von RM60 Beitrag anzeigen
Wenn beim Rausdrehen der Schraube Öl rauskommt, ist das meines Wissens noch kein Zeichen für passenden Ölstand, da erstmal immer etwas Öl rauskommt. Erst Befüllen bis zum Überlauf garantiert korrekten Ölstand.
richtig. wobei beim 5HP18 deutlich mehr rauskommt, als beim 30, weil beim 18er eine art steigrohr in der wanne ist.die füllt sich logsicherweise durchs fahren mit öl.

so wars zumindest bei meinen
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 21:31   #17
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
ich hab deswegen schon mal bei ZF Dortmund angerufen.

die sagen: alles bullshit. das 5HP30 is bei regelmäßiger wartung eines der bestens und stabilsten getriebe.
Wenn es um nach vorne fahren geht, dann stimmt's, aber nach hinten fahren tut diese Getriebe ueberdurschnittlich oft nicht...
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 03:08   #18
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Bei meinem ist es bald wohl auch soweit (211.000km).
Mir persönlich ist bislang nichts aufgefallen, allerdings meinten schon 2 Werkstattmeister, das Beim Gasgeben im R-Gang der Kraftschluß nachlassen würde.
Da ich im R-Gang eigentlich nur rollen lasse, ist mir bislang nichts aufgefallen.
Gibt mir persönlich schon wieder zu denken, wie die Autos in der Werkstatt behandelt werden, wenn der Besitzer nicht dabei ist.
Mit welchen Kosten muß ich bei ZF mit diesem Status rechnen?
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 10:53   #19
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Denis! Beitrag anzeigen

Mit welchen Kosten muß ich bei ZF mit diesem Status rechnen?
Kugelwechsel erhoert die Oelwechselkosten um ca 80 Euronen was insgesammt ca 300 Euronen ausmacht und bei Dir scheint es nur diese beruehmte Kugelchen zu sein. Ich moechte dich jedoch beruhigen; mein 740ger zeigt aenlicher Symptom und das schon seit ueber 100Tkm. Ich und auch meine Frau, die jetzt viel oefter als ich mit dem Wagen unterwegs ist, wir lassen den Wagen im R-gang Modus nur rollen und bis Dato passierte nichts schlimmeres...
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 15:24   #20
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Danke für die beruhigenden Worte.
Ich lasse ihn wie gesagt rückwärts auch nur rollen und denke auch, daß das nicht wirklich schadet.
Aber 300 Euro sind absolut im Rahmen, denke ich und werde es daher demnächst mal in Angriff nehmen.
Dortmund ist keine 50km von hier...
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auto startet nicht mehr, macht nichts mehr... Juliane00 BMW 7er, Modell E38 1 23.06.2007 23:17
740iA, 1.Hand!!..nicht schlecht.. fish eBay, mobile und Co 0 09.01.2007 19:59
Getriebe: Hilfe Getriebe ! Bimmer fährt nicht mehr Rückwärts!!!! MSE38ial BMW 7er, Modell E38 13 26.04.2006 22:52
Motorraum: Rückwärtsgang (740iA) funktioniert nicht wolf_i BMW 7er, Modell E38 16 06.04.2005 14:22
Motorraum: 5HP30 fährt nicht rückwärts, warum? nupsix BMW 7er, Modell E38 6 22.02.2005 12:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group