Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2008, 23:40   #1
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Michi730i Beitrag anzeigen
Habe in meinem E32 das Xenon aus nem E39 verbaut
Erzähl mal! Was genau hast du da wie eingebaut?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 20:19   #2
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Erzähl mal! Was genau hast du da wie eingebaut?
Naja... die Brenner und Steuergeräte sind aus nem E39...

Habe Plus und Masse des Abblendlichtes an den Eingang in das STG mittels Lötverbinder gelegt und den Ausgang dann an den Brenner.

Hat vorher einwandfrei funktioniert, aber jetzt geben die Brenner kein Lebenszeichen mehr von sich.
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 20:20   #3
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Also die Brenner in die vorhandenen Reflektoren gehängt?
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2008, 20:24   #4
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Zitat:
Zitat von VollNormal Beitrag anzeigen
Also die Brenner in die vorhandenen Reflektoren gehängt?
Yes... war aber vorher auch schon so!

Ich weiß, dass es spezielle Reflektoren/Linsen für´s Xenon gibt, falls es um das geht...

Hat aber wohl nix mit der Funktionalität dieser zu tun...
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 18:46   #5
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

So...

Hab jetzt mal die Steuergeräte direkt an die Batterie angeschlossen und siehe da... es "xenont"!

Also haben weder die STG noch die Brenner nen Schaden.
Somit muss der Fehler irgendwo zwischen Abblendlicht-Schalter und STG liegen... nur wo??

Kann man denn beim Verbinden zweier Kabel mittels Lötverbinder was falsch machen?

An der Länge der jeweiligen Kabel kann´s ja wohl nicht liegen, oder?!
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 19:12   #6
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Ist genug Spannung da?

Denn wenn nicht, dannn bleibt es auch dunkel .

Gruß Robert
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2008, 22:23   #7
Michi730i
Ruhe in Frieden Rottaler2
 
Benutzerbild von Michi730i
 
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
Standard

Zitat:
Zitat von nclb-blueman Beitrag anzeigen
Ist genug Spannung da?

Denn wenn nicht, dannn bleibt es auch dunkel .

Gruß Robert
Hab leider keine Möglichkeit dies zu messen, aber unmittelbar vor dem Xenon-Einbau waren noch die Halogenleuchtmittel drin und da funktionierte auch noch alles wunderbar.

Da der 7er ab 1. April wieder angemeldet ist, bekomm ich langsam aber sicher ganz schönen Zeitdruck... ohne Licht fährt´s sich schlecht in der Nacht!
Michi730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 07:00   #8
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Michi 730i !!!!

Das Problem kenn ich! Hatte einen nagelneuen Xenonsatz aus der Bucht gekauft und eingebaut! Nichts tat sich! Spannung lag an - aber nichts! Dachte mir,das kann doch nicht sein ! Zumal ich vom gleichen Anbieter ein paar Wochen zuvor einen Xenonsatz geschossen hatte ,welcher auf Anhieb funktionierte! Also erstmal H1 Teelicht wieder rein - funzte! Komisch! Hab dann die Stecker vom Xenonsatz abgeschnitten, neue dran und am Motorpluspol geprüft! Es zündete und funzte! Also: Andere Seite das selbe,H1 wieder raus , Xenon rein - es ward Licht! Kleinigkeiten eben - bei mir die Stecker! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abblendlicht Xenon defekt flohl BMW 7er, Modell E32 19 15.12.2013 13:51
Elektrik: Probleme mit dem Abblendlicht (Xenon) aquarius48kt BMW 7er, Modell E38 13 04.03.2008 12:16
Elektrik: Probleme mit Xenon nach Lampenaustausch C71 BMW 7er, Modell E38 1 26.07.2006 19:22
Elektrik: probleme mit abblendlicht e32->mein Baby! BMW 7er, Modell E32 2 14.11.2004 17:05
xenon-Abblendlicht CP BMW 7er, Modell E38 12 05.02.2004 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group