Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2007, 22:59   #21
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Ich hoffe ja nun nicht, daß wir von Dir kaum noch was zu lesen bekommen, wäre doch schade oder ?

Gruß technikus
Jo !

Auch wenn es etwas untergegangen ist : Wir sind in einem KFZ-Forum

Sobald es mal wieder um den KFZ-Bereich geht, bin ich ohnehin dabei.
DAS ist ja schließlich mein Hobby...

Die Abstecher in die Elektronik sollen dann auch Abstecher bleiben...
Beruf ist Arbeitstag, KFZ-Forum ist Hobbytag...

Gruß
Knuffel, der sich bewusst nicht in Elektronikforen herumtreibt..
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 00:15   #22
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Auch wenn es etwas untergegangen ist : Wir sind in einem KFZ-Forum
.....welches sich von der Elektrik/Elektronik auf grund des technologischen Fortschritts nicht abkoppeln kann. Das ist nun mal so.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2007, 00:30   #23
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
.....welches sich von der Elektrik/Elektronik auf grund des technologischen Fortschritts nicht abkoppeln kann. Das ist nun mal so.

Gruß technikus
Joo...

Irgendwann lande ich nochmal in einem Oldtimerforum...

(Mein alter 11er von 1973 liefert mir zur Zeit ohnehin Anlass.....
Aber selbst dort steckt schon eine Schiet-Elektronik-HKZ-Zündung drin.
Aber die ist wenigstens noch Analog... )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 15:30   #24
sporky
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
Standard

Hallöchen...

Mich plagt seit gestern das selbe Problem.
Radio ging ständig aus und wieder an, Lüftung arbeitete nur noch schwach und die Amaturenbeleuchtung war ebenfalls sehr schwach. Dazu kam dann noch die ABS und ASC-Lampe. Bordspannung ging laut BC bis auf 8V runter, natürlich kein gutes Zeichen. Habe gleich angehalten und nachgesehen, Handschuhfach geöffnet, Taschenlampe genommen und zack... auf einmal war alles wieder normal, Bordspannung bei 13-14V. Das war gestern Abend.
Heute morgen -6Uhr- dann das selbe Spiel, Radio und so... Bordspannung bei 8-9V. Dann das Problem, ich musste Tanken. ... Getankt, bezahlt, zum Auto und wollte starten, aber natürlich tat sich da bei meinem Glück nichts.
"Tankwart" nach Starterkabel gefragt, natürlich hatten die keins. Drei Leute angehauen, die getankt haben... der Dritte hatte dann eins.
Aber um die Leute zu fragen habe ich das Auto verriegelt, als ich es dann öffnete ging der Alarm los...
War natürlich keine gute "Werbung" für BMW.

Nach der Starthilfe war das Problem völlig weg, Bordspannung bei 14-14,3V.
Und bisher immernoch alles i.O.
Meine Vermutung lag auch gleich bei der Lima, bzw. dessen Regler ... Habe da aber auch noch nicht weiter nachgesehen, werde den aber mal erneuern, schadet ja nichts.

Finde es aber ein starkes Stück, dass da bei meinem Dicken die Kontralllampe für die Ladespannung nicht an ging!!! Klar hat die Lima noch gearbeitet, aber dennoch wurde die Batterie "angezapft", was ja bei laufendem Motor nicht sein sollte bzw. darf.
Mich würde interessieren, ob die Lampe nur bei meinem aus blieb, oder ist es bei euch auch so gewesen? Die Frage geht natürlich an die Leute, die das Problem schon hatten oder haben. Oder an richtige Kenner...

Werde ich gleich mal einen Regler bestellen.

PS - Hier schneit es grad wie verrückt.
sporky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 16:56   #25
Carlito
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carlito
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: (Bis vor kurzem: 735il E32, Handschalter) E36 M52B28 touring; Peugeot 205 Gentry 1.9
Standard

Hi,

also meine Lichtmaschine ist keine 3 Jahre alt. Die bringt auch normal Leistung, trotzdem habe ich den Eindruck, daß es nicht gscheit lädt.
Mache ich Fernlicht an, geht Radio aus...

Wieviel Spannungsverlust zwischen LiMa und Batterie ist denn noch OK??

Wenn ich mich richtig erinnere (Messung war im Herbst ) hatte ich 0,5V Verlust...

@Bearwulf: Hast Du das auch mal nachgemessen, was hinten ankommt??

Grüße
Carlito ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2008, 17:48   #26
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

lest Euch mal diesen alten Post von Reinhard durch
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/motor-geht-59857.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Höchstgeschwindigkeit zu niedrig ritschi 735 BMW 7er, Modell E38 6 23.06.2007 18:36
Elektrik: Umfrage : Bordspannung 740-M62 Skorpo BMW 7er, Modell E38 18 19.12.2005 15:50
Elektrik: Nach Überbrückungsversuch keine Bordspannung mehr! 750i BMW 7er, Modell E32 35 07.02.2005 14:37
bordspannung bigpig BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2003 17:47
Rätsel im Bezug auf die Bordspannung cwalter BMW 7er, Modell E32 4 22.09.2002 22:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group