Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2003, 20:26   #1
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Wie wärs denn einmal mit einer universelleren IBus ankopplung mit einem kleinen PIC
der eigene Nachrichten verabreiten/verändern/versenden kann und gleich auch eine
RS232 + zusätzliche Steuerleitungen (z.B. für Power On, AV Eingang schalten, Kommandos
an "BMW-fremdes Zubehör wie CD wechsler, Lenkrad, ..." anpassen...) liefern kann.
Hier laufen doch schon so viele zahlereiche Projekte (TV-Feischaltung u.ä.) das sich
so ein Ding doch schon lohnen könnte oder nicht?

Gruß
Martin

[Bearbeitet am 17.3.2003 von Martin]
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 21:41   #2
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Chaos,

wirklich eine klasse Arbeit. hast du schon Erfahrungen mit den Vibtrationen? Ich denke ein Notebook wäre besser geeignet mit denen klar zu kommen als ein für den Desktop konzipiertes Geräte.

Wie gut ist das Audiosignal, wenn du es Analog aus dem PC herausführst? Hast du keine Probleme mit Rauschen und Einstreuungen?

Viele Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 21:43   #3
Hannes
Mitglied
 
Registriert seit: 01.03.2003
Ort: Niederbayern
Fahrzeug: 730d
Standard

@chaos:

Ich kann nur eins sagen: Für mich bist du ein Genie!!!!!!

Studierst du e-technik oder etwas derartiges? Soviel knowhow kann kein hobby sein.

Schöne Grüße,

Hannes
Hannes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 21:48   #4
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Wenn das wirklich so genial hinhaut muss ich mich wirklich tierisch ärgern, dass ich vor zwei Wochen nach monatelangem recherchieren (bez. MP3-Lösung) nun doch den original CD-Wechsler nachgerüstet habe

Grüße
OnlyTheFinest:cool:
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 21:59   #5
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@svenr

Die Interfaces, die bei HackTheIBus und openbmw kursieren, liegen nur als Schema, ohne
PCB Layout vor. Ich habe versucht das Interface mit dem MAX233/TH3044 nachzubauen,
aber bin kläglich gescheitert (den TH3044 gabs nur in SMD und das ist nichts für Grobmotoriker).
Das PCB Layout von meinem Interface schickt mann zu Conrad und bekommt kurze Zeit
spaeter ein fertige Platine, die mann nur noch bestuecken muss. Ausserdem gabs zu dem Zeitpunkt als
ich angefangen habe noch nicht so viel Auswahl an Interfaces.
Der Vorteil von einem TH3044 ist, dass mann sich nicht um Kollisionen auf dem Bus
kuemmern muss. Das mach ich jetzt halt in Software (funktioniert nicht immer, aber immer öfter).
Wer nicht löten will kann auch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier ein fertiges kaufen.

WLAN Karte ist ne gute Idee, den einzigen PCI Slot meines Boards werde ich aber lieber mit
einer DVB-T Karte bestücken, sobald es eine gibt.

@Martin

Ist ne gute Idee, von Microcontrollern hab ich aber leider keine Ahnung. Da solltest du dich mal
bei HackTheIBus umsehen, da gibts viele die mit PIC's arbeiten.

Gruss, Chaos
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) varan, the e38 Media Player
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 22:08   #6
PoloBear
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Backnang
Fahrzeug: 750i E32, 740i E38, C2 996,SLK
Standard

Hallo chaos,

Toll dat dingens! Gratulation zu der Idee und zur Durchführung.

Allerdings habe ich keinen Bordmonitor, sondern nur ein normales Radio, BMW Bavaria normal mit tollem Casettenplayer. Besteht die Möglichkeit den PC daran anzuschliessen und mit der Software als CD-mp3 Player zu funktionieren?
Baujahr 95?

Gruß Jürgen
PoloBear ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2003, 22:49   #7
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@Hitcher
Wie gesagt, es muss kein EPIA M9000 sein. Allerdings ist die Software genau auf das Board abgestimmt.
Z.B. Die Informationen über den Zustand (CPU-Temp, Spannung, ...) lese ich über SNMP vom mitgelieferten
Server aus. Das funktioniert dann nur mit dem EPIA.

Mit Vibrationen habe ich keine Probleme. Das einzig bewegliche ist die Festplatte, und die ist eigentlich für ein
Notebook. Solange das Teil aufrecht steht soll es da keine Probleme geben. Allerdings wird erst die Zeit
zeigen, ob dem wirklich so ist.

Mit Störgeräuschne habe ich eigentlich auch gerechnet und bin erstaunt, wie wenig davon vorhanden ist.
Wenn mann ganz laut aufdreht und leise Passagen laufen, kann mann abhaengig von der Motordrehzahl
was hoeren, aber ganz laut kann mann mit dem Super-Duper Soundsystem im E38 sowieso nicht machen.


@Hannes
Danke, ich bin Informatiker.

@OnlyTheFinest
Der CD-Wechsler ist bei mir noch eingebaut. Habe ihn noch nicht deaktiviert. Er ist nur nicht mehr mit dem DSP verbunden. Sobald ich ihn vom IBus trenne geht wahrscheinlich erst mal gar nichts mehr, weil Varan bisher
noch nicht die Poll-Messages vom Radio beantwortet.

@PoloBear
Bisher ist Varan massgeschneidert für meine Ausstattung. Ob es auch mit anderen funktioniert kann ich nicht
mit 100 prozentiger Sicherheit sagen. Ich hab halt nur das eine Auto.

Gruss, Chaos
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 09:58   #8
Hitcher
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo nochmal,

welches Betriebsystem hast du benutzt, und in was hast du die Software programiert? Mich würde Internet über GPRS, DVD und DivX im Auto sehr interessieren, und zusätzlich eine WLan Karte, zum "Betanken" der Festplatte, ohne das Gerät aus dem Wagen entfernen zu müssen. Welche Auflösung benutzt du? Eine kleine Infrarot- oder Funktastatur oder Fernbedinung für das System wäre auch klasse, hast du da schon passende Komponenten gefunden?

SNMP wäre bei einem anderen Board für mich nicht unbedingt nötig, wenn das System läuft muss man ja nicht ständig Spannung und Temperatur monitoren. Die Prozessortemperatur könnte man auch über das BIOS mit einer Systemabschaltung begrenzen. Die Leistung des Cyrix dürfte allerdings für DivX nicht ausreichend sein, oder?

Ich verwenden als Converter VGA auf RGB oder S-VHS den Trust Televiewer, und eine digitale Soundkarte, mit der ich an einen Receiver gehen, allerdings für meinen VideoPC im Wohnzimmer

Wenn dein System ohne PCI Karten auskommt, und der Lüfter nicht zu schwer ist, dürften Vibrationen und Erschütterungen weitestgehend folgenlos bleiben, ansonsten wirkt hier und da ein Tropfen Heißkleber Wunder Man kennt das ja von der verklebten PC's der Versender. Die 2,5 Zoll Platte sollte wegen ihrer Konzeption für den Notebookbereich das ganze auch wegstecken.

Hut ab, ich finde das ganze wirklich ein klasse Projekt, bin begeistert von deiner Arbeit, und werde Varan weiter mit Spannung verfolgen. Ich hätte gerne etwas ähnliches gemacht, und hab mir schon ein paar mal den Kopf darüber zerbrochen, aber leider fehlt mir die Zeit das mit Nachdruck zu verfolgen.

Grüße,
Hitch
Hitcher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 10:21   #9
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@Hitcher

Als Betriebssystem verwende ich W2K, die Software ist in C++ programmiert. Auflösung ist 640x480.
"Betankt" wird mit einem Laptop über Ethernet Crosslink. Ich hab mir ne IR Tastatur mit Trackball bei
Conrad gekauft. Ist sehr kompakt und kostet nur 39€. Allerdings braucht die Tastatur sichtkontakt
zum Empfänger.
Wenn mann das Morex Cubid 2699 verwendet, kann mann auch nen Slimline DVD-Laufwerk einbauen. Das
gabs aber damals noch nicht. DIVX geht jetzt schon. Ruckelfrei weil MPEG Decoder onboard.
Alternativ zu SNMP kann mann auch WMI verwenden, ist aber nicht trivial.
Der TV-View Pocket Converter den ich verwende kann RGB, S-VHS und Composit.


Gruss, Chaos
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2003, 18:36   #10
svenr
Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E38-735i
Standard

@chaos,

ich hab in den Yahoo-Groups eine Bauanleitung mit TH3122 gefunden, das ist noch einfacher aufzubauen als die mit dem TH3044 und ein Platinenlayout ist auch dabei. Leider ist der TH3122 auch ein SMD-Baustein. Naja, werde es trotzdem mal probieren.
svenr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MP3 im E38 - ES GEHT!!! Die Lösung... John McClane BMW 7er, Modell E38 27 19.11.2005 22:43
MP3 in einem e38 wladi99 BMW 7er, Modell E38 13 06.05.2004 22:30
MP3 Player BMW 750i E32 spacefree BMW 7er, Modell E32 9 04.04.2004 21:43
MP3 - PLAYER (kein Wechsler!) an Radio anschliessen whereever BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2003 11:17
MP3 player TripleX BMW 7er, Modell E38 11 22.09.2002 09:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group