


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.03.2008, 14:58
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Neustadt
Fahrzeug: 328i E36, Range Rover 4,6HSE
|
Hallo,
betriebswarmen Motor
kurz ruckartig vom Gas gehe und wieder beschleunigen.
Diese 2 Sachen alleine könnten schon auf einen Wackelkontakt oder Sprittprobleme hinweisen.
Aber der Umstand das der Motor unter Last (kann wenn ich über 200kmh bleibe, ne ganze Tankfüllung leer fahren ohne einen Aussetzer) keinerlei Probleme macht, schließt eine mangelde Sprittversorgung eigentlich aus. Und einem Wackelkontakt ist es wohl auch egal ob der Motor vor sich hin tuckert oder ob er gefordert wird.
Trotzdem danke für deine Tips.
Gruß Martin
|
|
|
04.03.2008, 15:06
|
#2
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Zitat:
Und einem Wackelkontakt ist es wohl auch egal ob der Motor vor sich hin tuckert oder ob er gefordert wird.
|
Eben nicht unter Vollast wird das Kabel auch nach hinten gedrückt genau wie der Fahrer und die Fliehkräfte und Fahrtwind drücken, das könnte bei einem Massefehler schon reichen um nicht mehr genügend Dampf auf der Spule zu haben.
Versuch du mal ordenlichen Sex zu haben wenn dich immer einer nach hinten zieht.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
04.03.2008, 15:13
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.03.2008
Ort: Neustadt
Fahrzeug: 328i E36, Range Rover 4,6HSE
|
So gesehen hast du natürlich recht......mhhh...werds gleich mal testen.
Gruß Martin
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|