


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
29.02.2008, 18:04
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.08.2007
Ort: Borghorst
Fahrzeug: 740i e65 9/2006
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo
vorne musst du auf keinen fall bördeln,dass geht auch so.
hinten kann ich es dir leider nicht sagen, ich fahre hinten 265er und weiss
auch im moment die hintere ET nicht auswändig,da musste mächtig was gemacht werden,die karosse setzte auf der ausenwand des reifen auf,als die
seitenwand noch original war. ( ohne distanzscheiben!!!!!!)
viele grüsse
peter
|
sowas hab ich mir fast gedacht, ich hatte die flelgen vor ein paar jahren auf meinem e34 und da war das vorne auch ohne veränderungen zu fahren...hinten hatten wir soweit ich mich entsinne auch die kannte umlegen müssen. will mal hoffen das ich nicht den kotflügel ziehen muß. ich hatte evt. gehofft das das radhaus im e32 nen bischen größer ist als beim e34. na ja mal abwarten, vielleicht meldet sich ja noch jemand der erfahrungen damit gemacht hat. trotzdem vielen dank...mfg kusse75
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|