


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.02.2008, 14:29
|
#1
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Wurzelholzfrage...
Hi Leute.....
Weiß einer von ob es für den E32 die Türdecorleisten nur in Wurzelholz gab???
Bin nicht so nen Freund von Wurzelholz und würde da lieber etwas in Alu oder so haben wollen.
Gab es solche optik für unsere 7er???
Gruß Enrico
|
|
|
23.02.2008, 14:42
|
#3
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Als Alternative hatte ich auch schon die Idee,aber wollte erst mal schauen ob es vieleicht doch was originales gibt...
danke für den Link....
|
|
|
23.02.2008, 14:46
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Als Alternative hatte ich auch schon die Idee,aber wollte erst mal schauen ob es vieleicht doch was originales gibt...
danke für den Link....
|
was du natürlich auch noch machen kannst, ist für mich als wurzelholzfan
aber aaaaabsoluter frevel  , du schleifst das wunderschöne wurzelholz an und lässt es lackieren ( uuaaaahhh, da bekomme
ich ja eine träne ins knopfloch  )
oder anstelle des lackierens könnte man es evtl. noch mit leder o.ä. beziehen
lassen.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2008, 14:49
|
#5
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von peter becker
was du natürlich auch noch machen kannst, ist für mich als wurzelholzfan
aber aaaaabsoluter frevel  , du schleifst das wunderschöne wurzelholz an und lässt es lackieren ( uuaaaahhh, da bekomme
ich ja eine träne ins knopfloch  )
oder anstelle des lackierens könnte man es evtl. noch mit leder o.ä. beziehen
lassen.
viele grüsse
peter
|
hier noch ein tread von erich.... die kleine holzkunde..
http://www.7-forum.com/forum/99007-post1.html
ich habe die bilder gesucht,wo jemand aus dem forum die leisten in silber hatte ( wohl lackiert) finde den aber ums verpl...en im moment nicht.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2008, 14:54
|
#6
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Hi Enrico!
Na... noch zufrieden mit meiner/deiner Ausstattung?
Du kannst Deine Leisten auch per Wassertransferdruck mit allen möglichen "Dekoren" bedrucken lassen... Alu, Marmor, Carbon usw.
Schau mal hier: KLICKEN
Hab meine Motor-Abdeckung so mit Wurzholz beschichten lassen...
|
|
|
23.02.2008, 15:10
|
#7
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von Michi730i
Hi Enrico!
Na... noch zufrieden mit meiner/deiner Ausstattung?
Du kannst Deine Leisten auch per Wassertransferdruck mit allen möglichen "Dekoren" bedrucken lassen... Alu, Marmor, Carbon usw.
Schau mal hier: KLICKEN
Hab meine Motor-Abdeckung so mit Wurzholz beschichten lassen...
|
Aaah der Michi...  sei gegrüßt, klar bin total zufrieden,habe das mit dem Memo zwar noch nicht gemacht aber normal elektr. geht alles.Bin auch froh mich für das schwarz entschieden zu haben,der Kontrast zum hellen Lack ist echt Klasse.
Da will ich mir das mal anschauen unter deinem Link... denn an dieses helle Holz werd ich mich nicht gewöhnen können.
Wenn es dieses dunkle Holz wäre ging es vieleicht noch,aber nicht das meine.
Wie gehts dir so?? hoffe doch gut...kannst du wieder fahren??
|
|
|
23.02.2008, 15:13
|
#8
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hier noch ein tread von erich.... die kleine holzkunde..
http://www.7-forum.com/forum/99007-post1.html
ich habe die bilder gesucht,wo jemand aus dem forum die leisten in silber hatte ( wohl lackiert) finde den aber ums verpl...en im moment nicht.
viele grüsse
peter
|
Du Peter,ich habe nicht das gewöhnliche gute Holz drin,habe so nen helles häßliches. Da sieht aus wie nen Stück Sperrholz mit Maserung.Echt nicht schön. Und mit Lackieren ist auch nicht so einfach,weil meins so ne typische Holzoberfläche hat,rau mit sehr vielen Poren.
|
|
|
23.02.2008, 15:24
|
#9
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Rico740
Du Peter,ich habe nicht das gewöhnliche gute Holz drin,habe so nen helles häßliches. Da sieht aus wie nen Stück Sperrholz mit Maserung.Echt nicht schön. Und mit Lackieren ist auch nicht so einfach,weil meins so ne typische Holzoberfläche hat,rau mit sehr vielen Poren.
|
ja, dieses holz,was du beschreibst, war es,was mir eben nicht eingefallen ist.
was auch noch toll aussieht,aaaber sehr schwer,bis garnicht zu finden ist, ist
das schwarze vogelaugenahorn.
viele grüsse
peter
|
|
|
23.02.2008, 15:34
|
#10
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ja, dieses holz,was du beschreibst, war es,was mir eben nicht eingefallen ist.
was auch noch toll aussieht,aaaber sehr schwer,bis garnicht zu finden ist, ist
das schwarze vogelaugenahorn.
viele grüsse
peter
|
Naja muß mal schauen,werd mal nen Lackierer fragen,die poren bekommt man vieleicht mit füllern oder so weg,da würde ich sie dann in wagenfarbe machen lassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|