Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2008, 07:42   #41
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Gibt da was ähnliches für vorderachse?
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 07:47   #42
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

[Disclaimer ON]Also rein hypothetisch, also nur mal so vermutet, angenommen, gelaubt [Disclaimer OFF], das hier wäre das richtige
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

dann müsste es die 1 und die 14 sein, wobei die schrauben dann bei der 1 länger sein müssten und die 14 wesentlich dicker.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 07:55   #43
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Danke, ja ich hab's auch inzwischen selber gefunden
Ich denke aber, unsere Auto's dürften erst gar keine Adapter (Teil n°14) haben....da für Ostländer ausführung...

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 08:09   #44
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Kann auch sein, bin mir jetzt aber nicht sicher.
Morgen kommen meine dann auch, bin mal gespannt wie er hinterher aussieht. Müsste dann total gleichmässig wirken in den Radhäusern.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 08:36   #45
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das Originalteil oben mit den drei Schrauben wird nicht mehr an der Karosse mit Muttern befestigt, sondern am Adapter.

Der Adapter hat keine Schrauben, sondern nur Gewinde-Bohrungen.
Er wird von oben - durch die Karosse - mit neuen Schrauben befestigt.

Also muss der Adapter in Ausgebauten Zustand ans Federbein angeschraubt werden. Man sich kann das ganze Spielchen mit Adapter auch sparen, wenn man sich im ausgebauten Zustand mal überlegt, aus wievielen Teilen die Nummer 1 besteht und ob man dort nicht etwas "falsch herum" einbauen kann.

.. hatte ich vor einer Woche aus versehen gemacht.
Uiiiii das ist sofort merkbar.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 08:39   #46
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Naja, aber an der Hinterachse was "falsch herum" einbauen, egal ob es geht oder auch so stabil ist wie "richtig herum", das wäre mir eine Nummer zu heiß allein wegen der Vernunft.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 08:52   #47
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ich hatte es ohne Absicht getan.
Gefahren bin ich damit nicht, aber wenn das Gummi-Metall-Lager, um das es geht wirklich abreißen solle, dann gibt es den Zustand wie wenn ein altes Lager abreißt. ... nicht wirklich was schlimmes, gibt halt Geräusche.

Aber ohne Gewähr. .. Gestern habe ich die Federn zum dritten mal gewechselt an meinem "neuen". ... Vielleicht hätte ich mir das nochmal genau ansehen sollen. ... wobei ich langsam aber sicher der Meinung bin, dass ich mir neue Original-Federn besorgen werde, weil die können nicht zu tief sein. *g*
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 01:25   #48
740LPG
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 740LPG
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Siegen
Fahrzeug: E32 740i Autogas
Standard

also irgendwie versteh ich nicht was ihr meint mit der höherlegung.
kann sein dass ich mich jetzt täusche aber:
ersten müssten die teile doch nich dicker, sondern dünner sein.
und ausserdem dachte ich, dass diese höherlegungen aus dem teil nr 8 bestehen, sonst nix, dass einfach dünner ist.
__________________
Nach kreativer Pause wieder zurück
740LPG ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 05:43   #49
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard zum hoherlegen....

Teil 14 und 15 existieren in unsere Auto's nicht! Sind nur für Osteuropa Markt vorgesehen, um diese Fahrzeuge vorne bissschen hoherlegen (wegen zu schlechte Strassenlage?) Deswegen die beste option (um hoherlegen) wäre einfach diese teile einzubauen

Gruss,
Afshin
45er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 06:12   #50
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Mag sein das 14 nicht existiert, aber 15 ist nur eine Schraube und was leider auch getauscht werden muss, ist die 1, denn diese hat längere Gewinde (die drei die oben zu sehen sind).
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Tieferlegung 60 x 25 bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 26.12.2006 23:07
Tieferlegung perfectstranger BMW 7er, Modell E32 12 18.12.2003 11:11
Tieferlegung taylan BMW 7er, Modell E38 4 09.12.2002 18:48
Tieferlegung LEXX BMW 7er, Modell E38 6 25.09.2002 03:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group