Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2008, 19:07   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo bernd

tja, was ist falsch.... dass ist die schwierige frage.... war bei meiner ölwanne
auch so.... blizzeblanke auflagefläche, nagelneue original dichtung, mit dem
richtigen drehmoment und in der richtigen reihenfolge angezogen.... und
es siffte wieder....

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 19:10   #2
mannheimbmw
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mannheimbmw
 
Registriert seit: 30.06.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: BMW e32 730i, BJ.:10/90,E.Z.:4/91 Schalter im Originalzustand (bis aufs Leder,BC4,das ist nachgerüstet) mit Klimaautomatik, 4 e.Fensterheber
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo bernd

tja, was ist falsch.... dass ist die schwierige frage.... war bei meiner ölwanne
auch so.... blizzeblanke auflagefläche, nagelneue original dichtung, mit dem
richtigen drehmoment und in der richtigen reihenfolge angezogen.... und
es siffte wieder....

viele grüsse

peter
jaja,der e32 braucht viel zuneigung,deshalb passiert sowas

gruß Bernd der sich wieder auf´s schrauben freut
mannheimbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 22:01   #3
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn der Deckel korrekt montiert wurde, die Schrauben in der Reihenfolge wie man Zylinderkopfschrauben festdreht angezogen wurden und es immer noch sifft, dann wird die Dichtfläche nicht ok sein.

Höchstwahrscheinlich irgendwo nicht plan.
Alles an Dichtungsresten entfernen.
Dabei aber nicht kratzen !!!!

Wenn Riefen oder Kratzer drin sind sind diese auszuschleifen.
Dabei natürlich so gut wie nichts vom Material wegnehmen.

Die Deckeldichtung kann leichte Unebenheiten ausgleichen, aber nur wenn sie korrekt fest und von innen nach Aussen angezogen wird.
Verzogene Deckel sind inzwischen sehr selten.
bzw. so sehr verzogene Deckel, die nicht dicht zu bekommen sind.

Die "Montagepaste" kann zusätzlich abdichten.
Das ist aber keine BMW-Erfindung.
In einem guten Auto-Zubehör-Geschäft wird man da fündig.
Wenn man die Chance hat, einen Oldtimer-Zubehör-Laden zu finden: Dort wissen die Verkäufer noch am besten, was hilft.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 08:54   #4
Jesna124
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: BMW E32 740iA BJ 5/92 (Doppelglas, PDC, Niveau)
Standard

mhh wollte nur mal sagen das ich bei meinem 740er genau das selbe problem hab. letztes Jahr ne neue Deckeldichtung verbaut, 2 wochen später war wieder an ner zündkerze öl weils durchlief. Werd wohl auch ma dieses dreibond probieren sollte ich nochma lust haben die deckeldichtung zu wechseln...
Jesna124 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu im Forum, aber lange dabei. lordsofcolours Mitglieder stellen sich vor 2 20.01.2008 16:41
ventildeckeldichtung / zylinderkopfdichtung undicht??! Sorx BMW 7er, Modell E38 3 27.09.2006 22:17
Bin nicht neu aber ;scheu; lipga Mitglieder stellen sich vor 17 15.02.2005 20:37
Zwar nicht wirklich neu aber... owan Mitglieder stellen sich vor 9 29.11.2004 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group