Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2008, 16:46   #1
BMW-Ben
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Ben
 
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Worms
Fahrzeug: 750iL E32 Bj. 93 M70 / M6 E63
Standard

Noch eine Möglichkeit wäre der B12 5,0... wie ist der von Seiten der Zuverlässigkeit her?! Wäre das Geld sinnvoller in einem B12 investiert oder ist der Alpina jenseits von Gut und Böse in Sachen Unterhalt Reparaturen usw.?
BMW-Ben ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2008, 17:15   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo ben

ich kenne mich mit dem B12 nicht aus, denke aber mal,wenn du da mal
was an reparaturen hast,dann musst du darauf achten,dass du einen
weichen sessel hinter dir stehen hast,wenn du dann den reparaturpreis
erfährst. am fuffi gibt es schon viele dinge, z.bsp. EDC die sehr teuer sind,wenn du dann noch alpinaspezielle teile brauchst,wirds richtig heftig.

der E32 ,egal ob alpina oder original bmw, ist nun schon mal einige jährchen
alt und da ist immer mal was an reparaturen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 12:42   #3
Puck
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puck
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Lübeck
Fahrzeug: Opel Adam Rocks S
Standard

Hallo Ben,

ich kann meinen Vorrednern nur zu stimmen. Kaufpreis meines Dicken im Juli 2008 3000 € + ca 1500€ für diverse Sofortreparaturen (kompl Fahrwerk außer Dämpfer und Federn; Tüv+AU und 1000 Kleinigkeiten). Im Moment steht er in der Schrauberoase zur Motorrevision; Unterboden; Neue Federn vo und instandsetzten des Fahrwerks (EDC Dämpfer vo re + hi li defekt).
Am Ende wird mich der Highliner (wenn er so da steht, wie ich es wünsche) wohl bei 10000€ liegen - dafür habe ich dann das Auto: so wie ich es haben wollte. Technisch im top Zustand und sicher viel Freude dran

Nicht umsonst ist es die Oberklasse
__________________
Wer sich verschlechtern will, muss ja erst mal auf ein Niveau kommen, ab dem es wieder abwärts gehen kann..
Puck ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 18:02   #4
willitks
Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2009
Ort: Kassel
Fahrzeug: E32-750iLA Highline 8/89
Standard

oder kurz gesagt ne Baustelle kaufen und dann von Grund auf zurecht machen
willitks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 18:02   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Du bist mit einen 750i e32 registriert ,wie bist Du mit dem zufrieden?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 19:04   #6
McBahnBrecher
† 27.01.2013
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von McBahnBrecher
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Köln
Fahrzeug: Jaguar -S-Type 3.0 Executive, E38 740i 4,4 , E38 740i 4,0 , E32 730i Bj 89 , Audi 80 B4 2,6
Standard

Hallo Ben,
bin hier wohl nicht im richtigen Thread. Du hattest zunächst nach 7 - nern,
gefragt. Habe jetzt bemerkt, daß Du nach E 32 - gern gesucht hast.
Aber da ich jetzt schon mal da bin...
Habe bisher eine lange, glückliche Geschichte mit BMW`s erlebt. Angefangen
hat sie mit einem

3.0 SI, weiter mit einem 728i - E23, mit einem 730 I - E32, und zur Zeit fahre ich einen 740 i - E 38, (Voll. ohne Navi). Nebenbei habe ich 2 5 - er. E 34 ge- steuert. Alle Auto´s haben in 25 Jahren viel Spaß gemacht. Meine Erfahrung ist : bei guter Pflege fahren sie lange.
Auf Deine Frage nach der Reparaturanfälligkeit und deren Bezahlung gibt´s im Prinzip nur eine Antwort:völlige Budgetsicherheit gibt es nicht. Dafür lass das Herz sprechen. Wenn Dir Dein Bimmer gefällt - lass´ruhig angehen.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt-
Gruß Uli
__________________


Die Bewohner der Erde heißen Autos. Ihre Sklaven haben
zwei Beine und müssen für sie arbeiten.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sauberes-auto.info/

Geändert von McBahnBrecher (15.02.2009 um 19:29 Uhr).
McBahnBrecher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das für ein Modell? Fördi BMW 7er, Modell E38 28 06.12.2007 12:20
Lieferfristen Facelift-Modell weißblau BMW 7er, Modell E65/E66 2 17.02.2005 12:57
US Standlichtumbau - Facelift Modell Mastermind BMW 7er, Modell E38 3 05.02.2003 15:45
E 65 Facelift-Modell!? fish BMW 7er, Modell E65/E66 12 26.01.2003 10:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group