



- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
10.02.2008, 20:50
|
#16
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
TEILweise richtig. 1. Klar, unterschreibe ich sofort !, 2. Möglich, jedenfalls
bei den großen Herstellern: Dell, IBM, HP, Acer, IBM zB hat noch Ersatzteile
für die Geräte MItte der 90er, klar teuer, aber möglich.
3. Innerhalb von Baureihen Problemlos machbar (zB t40-t43 Serie, alle gleiche
Gehäuse... musst nur nen anderes Mobo+Proz reinbauen, geht auch selbst.)
Kannst auch zT einfach die Prozzis tauschen, von Pentium M 1.3 bis 1.7 sind
alle gleich...
4. Unterschreibe ich nicht (!!!). Bin total begeistert von den IBM Tastaturen,
wesentlich besser als alle anderen die ich bisher hatte (Logitech, Microsoft,
Cherry...), die am Thinkpad ist die beste überhaupt. Ebenso das Display:
1400x1050 auf 14,1", da kommt kaum nen Flatscreen mit. Noch besser sind
Flexviews. DIE sind richtig gut.
5. Stimmt!, aber ich hab noch keine gebraucht. Firewire hat meins nicht,nutz
ich aber auch nicht, hab gar keine Geräte dafür.
|
Jau, bin ebenfalls ein ziemlch begeisterter Thinkpadler
Habe mir letzte Woche Sonntag auf dem Stammtisch per Handy ein T43 gekauft (ich tippe seit über Jahren auf meinem Firmen-T41 rum, welches nun gegen ein T61 getauscht wird - möchte privat aber nun mal ein eigenes haben) - defekt, aber noch mit Garantie bis 12/2008  . Die Tastaturen der Thinkpads sind wegweisend - tippe nirgendwo lieber als da drauf - zudem extrem robust (tausche gerade zum dritten mal innerhalb von 7 Monaten meine dinovi Edge-Tastatur von Logitech, weil die Tasten innerhalb kürzester Zeit abgenutzt sind. Und das bei einer Tastatur, die 150 Euro gekostet hat.
Ein thinkpad ist auch nicht mit einem billignotebook a la Medion o.ä. zu vergleichen - die bieten meist zwar tolle theoretische Werte, sind aber laut, schwer und fallen schnell auseinander.
Naja, wollte nur nochmal die Fahne für echte Qualität hochhalten, denn dafür zahlt man immer noch gutes Geld!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|