Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Du kannst den Rechner mit den unter aufgeführten Sachen noch hochrüsten.
Dann wirds aber wiederum teuerer.
Warum nen PC bei Ebay holen!? Verkaufsprovision haben den Preis erhöht und der Versand muss auch noch bezahlt werden.
Ist am Rechner was defekt, gehts nur über umständliche Wege.
In jeder größeren Stadt gibts doch mittlerweile einen PC-Discount, dort kann man seinen Rechner bis auf das kleinste Teil zusammen stellen laßen, hat eine klasse Beratung und der Preis ist ok.
Habe Laptop und PC in so einem Laden gekauft.
Gruß Adi
__________________
Man kauft mit Geld das man nicht hat,
Sachen die man nicht braucht,
um damit Leute zu beeindrucken die man nicht mag.
Du kannst den Rechner mit den unter aufgeführten Sachen noch hochrüsten.
Dann wirds aber wiederum teuerer.
Warum nen PC bei Ebay holen!? Verkaufsprovision haben den Preis erhöht und der Versand muss auch noch bezahlt werden.
Ist am Rechner was defekt, gehts nur über umständliche Wege.
In jeder größeren Stadt gibts doch mittlerweile einen PC-Discount, dort kann man seinen Rechner bis auf das kleinste Teil zusammen stellen laßen, hat eine klasse Beratung und der Preis ist ok.
Habe Laptop und PC in so einem Laden gekauft.
Gruß Adi
Hallo,
redest du von Sunnyhardware in Leipzig? Hier mal ein Beispielrechner:
Bei uns in Gera und Ilmenau gibt es solche Läden nicht und die damit werben, sind dann teurer als teilweise vergleichbare im Supermarkt...
MfG Baumerous
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
@ Mike,
Zuerst mal finde ich die Entscheidung absolut richtig, einen Stand-PC zu kaufen, Notebooks sollte man nur kaufen, wenn es auf die Mobilität unbedingt ankommt, da ansonsten die Dinger NUR Nachteile haben.
1. Für die gleiche Leistung zahlst Du beim Notebook immer mehr, an richtige Spitzenleistungen kommen die Dinger gar nicht heran.
2. Reparatur nach der Garantiezeit kann man zu 99% vergessen, da die Ersatzteile nicht standardisiert und somit sehr teuer sind, muß meistens das Motherboard getauscht werden, der Preis dafür ist fast so hoch wie der Anschaffungspresi des PCs als er gekauft wurde.
3. Eine Frischzelllenkur (z. B. neuer Prozessor und neues Mainboard) sind fast nie möglich, oder wenn, dann nur zu exorbitant hohen Preisen, beim stationären PC gibt man 150 Euro aus und hat eine Maschine, die dann wieder Spass macht.
4. Die Tastatur und der Bildschrim sind beim Notebook deutlich schlechter.
5. Erweiterungskarten sind nur sehr eingeschränkt verfügbar (PCMCIA) und haben den mehrfachen Preis als entsprechende für den stationären Rechner.
TEILweise richtig. 1. Klar, unterschreibe ich sofort !, 2. Möglich, jedenfalls
bei den großen Herstellern: Dell, IBM, HP, Acer, IBM zB hat noch Ersatzteile
für die Geräte MItte der 90er, klar teuer, aber möglich.
3. Innerhalb von Baureihen Problemlos machbar (zB t40-t43 Serie, alle gleiche
Gehäuse... musst nur nen anderes Mobo+Proz reinbauen, geht auch selbst.)
Kannst auch zT einfach die Prozzis tauschen, von Pentium M 1.3 bis 1.7 sind
alle gleich...
4. Unterschreibe ich nicht (!!!). Bin total begeistert von den IBM Tastaturen,
wesentlich besser als alle anderen die ich bisher hatte (Logitech, Microsoft,
Cherry...), die am Thinkpad ist die beste überhaupt. Ebenso das Display:
1400x1050 auf 14,1", da kommt kaum nen Flatscreen mit. Noch besser sind
Flexviews. DIE sind richtig gut.
5. Stimmt!, aber ich hab noch keine gebraucht. Firewire hat meins nicht,nutz
ich aber auch nicht, hab gar keine Geräte dafür.
On Topic: Auch ich stimme dafür, wenn du es selbst kannst dir selbst einen
PC zusammenzuschrauben oder einfach in den Fachhandel zu gehen. Für
0-8-15 Nutzer, zu denen 95% der Anwender zählen dürften reicht nen
Aldi-Pc locker aus, die Dinger ham 3 Jahre Garantie, sind i.d.R. Markenteile
verbaut (bei meinem damals (2000) zB Siemens RAM, Seagate Platte, Toshiba
CD/DVD, Asus Grafik+Mobo, Intel Prozessor), sind heute halbwegs leise...
Klar, gibt billigere aber für den Preis sind die von Aldi echt in Ordnung, meine
Meinung, auch wenn mein heutiger organisch gewachsen ist, und immer
wieder erweitert und umgebaut wurde.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Ach ja: Mein altes Thinkpad T40p (gekauft im Juni 2003) läuft bis heute bei
mir jeden Tag... Das ist Quali, hat inzwischen so rund 26.000 Betriebsstunden,
ich schalte das nachts selten ab, läuft bei mir durch, dadurch war es in den
4,5 Jahren im Schnitt 16h/Tag an, War während der Garantie einige Male
beim Service, ging aber jedes Mal schnell und ohen Kosten, auch haben die
jedesmal auch Sachen repariert, die ich selbst kaputtgemacht hatte, auf
Kulanz (Kläppchen, Tastaturen wo mir was draufgefallen war...).
Übrigens war es damals (Anfang Mitte 2003) nicht langsamer als vergleichbare
Fest-PC´s. Freigegeben als mobile Workstation, für mich auch der Grund es zu
nehmen, muss im Studium ja öfters CAD-Zeichnungen machen, dafür ist die
Grafikkarte speziell optimiert (ATI FireGL)
Fazit: Nächstes Notebook wird wohl wieder ein Thinkpad der TXXp Reihe.
Hoffe das hier hält noch das Studium durch, danach gibbet nen neues.
[...] Für
0-8-15 Nutzer, zu denen 95% der Anwender zählen dürften reicht nen
Aldi-Pc locker aus, die Dinger ham 3 Jahre Garantie, sind i.d.R. Markenteile
verbaut (bei meinem damals (2000) zB Siemens RAM, Seagate Platte, Toshiba
CD/DVD, Asus Grafik+Mobo, Intel Prozessor), sind heute halbwegs leise...
Das ist ja alles immer relativ . Was Komplett-PCs angeht, hat der Albrecht Discount ein bomben Preis-Leistungs-Verhältnis (okay, die letzten 2 waren nur Mittelmaß) und ist zudem auch vergleichsweise leise.
Zitat:
Zitat von modtta4455
Klar, gibt billigere aber für den Preis sind die von Aldi echt in Ordnung, meine Meinung, auch wenn mein heutiger organisch gewachsen ist, und immer wieder erweitert und umgebaut wurde.
Grüße
hfh
Ich muss jedes mal nachrechnen, wenn ich aldi-rechner sehe. Die im rechner verbaute hardware bekomme ich zum verkaufsstart zum gleichen preis. das problem ist nur, dass im aldi-rechner zu der hardware noch die software kommt. kaufe ich diese (auch als oem) beim großhändler dazu, kann ich den aldi-preis nicht schlagen. okay, das liegt zum großen teil an den massen und einer guten strategie, aber der preis ist an sich echt super.
Nur gibt es auch bei so einem rechner ein ABER. Denn einen großen anteil der gelieferten funktionen wirst du kaum nutzen. oder schließt du einen tv per scart an deinen rechner, nutzt dvb-t, dvb-s und analoges tv gleichzeitig?
Ich bleibe beim BYO-Rechner und kann dies jedem nur empfehlen. Jeder wird in seiner verwandschaft doch bestimmt so einen computer-mensch sitzen haben. Ein Versuch ist's wert!
__________________
...in diesem Sinne
yours boppy
Geschichten, die das Leben schreibt; Juni '10:
<Max> Irgendwann kommt der Tag, an dem ich 'ne Gymnastikschule besuche...
<Max> ...nur, um mir selber in den Ars*h beißen zu können!
die rechner sind recht günstig und nicht schlecht! habe mit 30 dieser maschinen ein komplettes callcenter eingericht. seit einem jahr nicht einen ausfall und die laufen 24/7/365.
du kannst die rechner auch noch aufrüsten, wenn du willst. findest die option auf der seite. auch die garantieleistungen sind für schmales geld nicht zu verachten!
gruß
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
die rechner sind recht günstig und nicht schlecht! habe mit 30 dieser maschinen ein komplettes callcenter eingericht. seit einem jahr nicht einen ausfall und die laufen 24/7/365.
du kannst die rechner auch noch aufrüsten, wenn du willst. findest die option auf der seite. auch die garantieleistungen sind für schmales geld nicht zu verachten!
gruß
Hallo,
die Seite (Händler) kann ich nur empfehlen, ich habe selbst dort schon 3 Rechner gekauft (2 für mich einen fürn Kumpel), die sind super und günstig.
Betriebssystem ist Windows XP, steht bei den Auslieferungsdetails.
Das ist doch ok, ich habe Vista und ständig Probleme mit älteren Programmen, die einfach nicht unter Vista laufen wollen. Ich denke ernsthaft darüber nach den Mist vom Rechner zu schmeißen und XP zu instalieren.
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Zitat:
Zitat von k5272
Das ist doch ok, ich habe Vista und ständig Probleme mit älteren Programmen, die einfach nicht unter Vista laufen wollen. Ich denke ernsthaft darüber nach den Mist vom Rechner zu schmeißen und XP zu instalieren.