


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2008, 14:45
|
#1
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Hi
ne Vorderachse und Tonnen lager sind IO.
Was mir noch einfällt ist das der Schalthebel völlig ausgelutscht ist weiss auch nicht was das sein kann.Und Wasser läuft auch in den Kofferraum.
__________________
Gruss Hermann
Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
|
|
|
10.02.2008, 15:03
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von givings41
Hi
ne Vorderachse und Tonnen lager sind IO.
Was mir noch einfällt ist das der Schalthebel völlig ausgelutscht ist weiss auch nicht was das sein kann.Und Wasser läuft auch in den Kofferraum.
|
hallo hermann
wasser im kofferraum hat meisst zwei ursachen einmal die dichtungen der
rücklichtblende, oder die kofferraumdichtung selbst.
schau erst mal,ob du es so ergründen kannst,wo das wasser herkommt.
wenn das nicht feststellbar ist, eifach mal heckklappe auf, gummidichtung
rundum trocken putzen,dann babypuder!!!! auf die komplette dichtung verteilen,dann heckklappe laaaangsam schliessen und durch die wasschtrasse
fahren, hinterher die heckklappe wieder laaaangsam hoch und du wirst an den
puderspuren sofort sehen,wo das wasser reinläuft.
für die rücklichter bin ich damals in den autozubehör,die haben dichtmasse
"in stangen form" dass ist karosseriedichtmasse, ungefähr so dick wie ein
daumen und als meterware auf einem papierstreifen. davon habe ich welches
gekauft, rücklicht runter, die auflagefläche schön säubern, dann die "wurscht" rundum in die fuge gelegt und die blende langsam gegengedrückt und wieder
festgezogen. und..... ruhe war.... nix mehr wasser...
viele grüsse
peter
ps. dein ausgelutschter schalthebel, hast du schaltung oder automatik????
|
|
|
10.02.2008, 15:17
|
#3
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Peter ich hab Schaltung und das Gummi unter dem Balg ist OK was kann das sein
|
|
|
10.02.2008, 15:48
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von givings41
Peter ich hab Schaltung und das Gummi unter dem Balg ist OK was kann das sein
|
hallo hermann
dann würden noch die beiden dichtungen der rücklichter übrig bleiben,wie
oben schon beschrieben, habe ich damals diesen karosseriekit in stangenform
gekauft und hinten anstelle der originaldichtung eingesetzt.
tja, bei der schaltung bin ich nicht so fit,da ich bisher nur automatik hatte,
ich denke mal,dass da evtl. eine führungsmanschette oder ähnliches
ausgelutscht ist, man müsste mal im ETK nachschauen,wie der schalthebel
unten "verankert" ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
10.02.2008, 16:01
|
#5
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Lieber Hermann
Ich kenne den Wagen, ja und selbst ich würde da nicht mehr viel machen
Nicht böse sein, aber am ende versenkst du mehr Kohle, als wenn du einen besseren nehmen würdest.
PS: Der Kontakt mit dem V8 Schalter steht, warte nur noch auf einen Preis von ihm. Bedenke es ist ein Diamantschwarzer Shadowline, als Schalter, ich weiß das das dir gefallen würde 
__________________
Euer geplagter Spongebob7er
und ich wünsche noch eine gute Fahrt

|
|
|
10.02.2008, 16:15
|
#6
|
Kölsch Blood
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
|
Ole Spongie ,
dann mach das doch mal Klar wann wird das sein
|
|
|
10.02.2008, 16:24
|
#7
|
Immer was neues......
Registriert seit: 29.04.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
|
Zitat:
Zitat von givings41
Ole Spongie ,
dann mach das doch mal Klar wann wird das sein
|
Montag Dienstag hoffe ich weiß ich mehr 
|
|
|
10.02.2008, 16:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Wassereinbruch in den Kofferraum:
Dichtung der Rückleuchten nicht ok, oder Rückleuchten-Schrauben haben sich gelockert.
oder
Entwässerung des Schiebedachs in den "Stoßstangen-Ecken" ist nicht offen.
Dort kommt vom Schiebedach im Kofferraum ein Schlauch an, der das dort eindringende Wasser durchs Blech läßt.
Die Öffnung im Blech sitzt genau unter den Enden der hinteren Stoßstange.
oder
Kofferraumdeckel-Dichtung.
Beim Schalthebel:
Das ist nicht TÜV-relevant.
Hat er seitliches Spiel ist es häufig sogar am Getriebe das Teil, was den Schalthebel aufnimmt, welches nun ein ungewolltes "Langloch" hat.
Hat der Hebel Spiel in Fahrtrichtung ist es häufig eine ausgelutschte Aufhängung des Hebels. Alles mit wenig Geld zu reparieren.
Teile siehe http://bmwfans.info/
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|