Zitat:
Zitat von Alfred G
Liebe E32-Experten,
ich könnte mir mittlerweile einen E32 (730i R6/735i) gut als Zweitwagen vorstellen (ca. 5.000-10.000 km p.a.), aber ich wollte vorher lieber mal fragen, was ihr da bei einem 90er Jahre 730i/735i so im Jahr an Reparaturkosten reinsteckt.
Ich hab' mal im E38-Forum einen Post gelesen, da schrieb einer: "Dieses Jahr schon 6.000,- Euro in meinen E38 gesteckt, mir reicht's!!" oder so ähnlich.
Also mal ganz äääährlich: Was habt ihr so im Zeitraum August 2005 - August 2007 reingebuttert?
Und noch eine Frage: Welche Extras sind besonders reparaturanfällig und daher möglichst zu meiden?
Danke schon mal,
Alfred G
|
Nach bislang 170.000 km Erfahrung auf 2 E32 (Bj. 90 und 93): bei Berücksichtigung ALLER Kosten (Steuer, Versicherung, Benzin, Reparaturen, Verschleiss, Abschreibung des Kaufpreises...) knapp € 0,20 / km, davon knapp 1/3 für Reparaturen - und das meist zu Beginn für Revision der Vorderachse und Bremsen.
Wer mehr zahlt, hat (tiefergelegt...) vom schlechten Vorbesitzer gekauft oder heizt, wie die S..