Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2008, 11:49   #11
S82
Mitglied
 
Benutzerbild von S82
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E32-735i, 730 ATM, 1988-06-24, Klima, kein Leder
Standard

Hmm, wenn ich mich richtig erinnere hat er es mir folgendermaßen erklärt:

Die Sonde mißt falsche Werte und gibt den Befehl, mehr Benzin einzuspritzen. Dadurch wird das Gemisch zu fett und die Kiste säuft ab, wenn man auf den Pinsel tritt. War bei mir immer, wenn ich an der Ampel anfahren wollte, und es eilig hatte. Fahre ich langsam an, lief es ganz normal. Wenn ich im Stand auf Getriebestellung N mal ruckartig Gas gegeben habe, hat er sich verschluckt und ging aus. Dann mußte ich so 5-10 Minuten warten und als ich fast die Batterie leer georgelt hatte, sprang er wieder an, allerdings sehr schlecht, lief dann aber normal (relativ normal, denn er hat mal eben 20 Liter verbraucht und hatte erheblich weniger Power)

Heute habe ich dann nochmal getestet, indem ich wieder auf N aufs Gas gelatscht hab und siehe da: er dreht normal hoch und läuft 100pro!

Daher meine Vermutung, dass der Stecker der Sonde vielleicht "vergriesgramelt" ist. Weil es ja mal geht und dann mal wieder nicht!
S82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2008, 13:18   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

wenn er denn "vergriesgramelt" ist, dann geh mal unter das Auto und folge dem Kabel.
Der Sensor sitzt ja vorne auf dem Kat. Aber das Kabel ist sehr kurz, hier mal ein Bild vom Anschluss vom 750 unter dem Wagen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.gebrauchtee32teile.de/ass...lder23_075.jpg
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Lambdasonde Monzapilot BMW 7er, Modell E32 1 10.05.2007 01:03
Elektrik: Lambdasonde Nr.1 gammi79 BMW 7er, Modell E32 4 10.02.2007 15:54
Elektrik: Lambdasonde TomS BMW 7er, Modell E38 5 02.11.2005 12:49
Motorraum: das Aussehen der Lambdasonde sagt viel Erich BMW 7er, Modell E32 0 19.04.2005 07:47
Lambdasonde der Belgier BMW 7er, Modell E32 1 04.07.2003 08:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group