Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2008, 10:44   #81
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Vermutlich wäre eine komplette Revision der Vorderachse sinnvoller gewesen. Dann hat man auch wieder für ein paar Jahre, bzw. ca. 100t - 150t km Ruhe.
So wird sich jetzt wohl ein Teil nach dem anderem verabschieden, so das Du dort eine Dauerbaustelle hast.
Schwachsinnig ist es meistens auch, nur das Druckstrebenlager zu tauschen.
Denn wenn dieses Lager hin ist, ist der Kugelkopf meistens auch hinüber, das also die komplette Druckstrebe getauscht werden muss.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 10:49   #82
Der Pate
Mitglied
 
Benutzerbild von Der Pate
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Olpe
Fahrzeug: 740 iL / E38
Standard

hmm

danke für die Antwort @metalopa

sheint sehr kostspielig zu sein. das auto muss noch 1 bis 2 Jahre halten. Meinst du der Aufwand würd sich noch lohnen??

Hab schon > 170 t km runter..
__________________
...Ich mache Dir ein Angebot, welches Du nicht ausschlagen kannst...
Der Pate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 13:52   #83
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

"Schon"?

Der ist doch gerade mal eingefahren

VA neu machen lohnt sich immer, hab ich auch noch vor. Beim Flattern kommen dann noch die Pendelstützen als Schuldige in Frage und in Deinem Fall auf jeden Fall auch noch die Bremsscheiben. Aber ich würde es erstmal mit Pendelstützen und beiden Querlenkern l/r versuchen, das hilft in den meisten Fällen. Kurz:

Räder auswuchten
Querlenker
Pendelstützen
Bremsscheiben
und wenn das nichts hilft weiter hier suchen, was es denn noch sein könnte

Das hättest Du aber auch hier überall finden können. Das war wohl zu "wenig im Forum durchgelesen".
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 13:55   #84
Der Pate
Mitglied
 
Benutzerbild von Der Pate
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Olpe
Fahrzeug: 740 iL / E38
Standard

Wäre zu viel gewesen, meiner Meinung nach genug gelesen

Bremsen wurden vorne komplett erneuert, Februar ´07..

Von daher schließe ich das auch schon aus..

aber die anderen Sachen werde ich mal checken lassen, danke
Der Pate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 14:00   #85
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Zitat:
Zitat von Der Pate Beitrag anzeigen
Bremsen wurden vorne komplett erneuert, Februar ´07..

Von daher schließe ich das auch schon aus..
Das ist ein 7er, da schließt man nichts aus

Könnten immernoch die Bremsen sein. Original BMW-Teile? Wenn nicht, dann wäre es sogar wahrscheinlich, ich denke, das Forum hier ist sich einig was Zubehörscheiben angeht. Wenn ja müsste an sich schon irgendwas passieren, wie mit heisser Bremse durch eine große Pfütze fahren o.ä., dass die nach so kurzer Zeit verzogen sind.

Wegen der Räder einfach mal testweise von vorne nach hinten tauschen, wenn das was ändert, stimmt was mit den Rädern nicht.
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 14:04   #86
Der Pate
Mitglied
 
Benutzerbild von Der Pate
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Olpe
Fahrzeug: 740 iL / E38
Standard

Reifen sind auch im Februar l. J. erneuert worden, und ja, alles "Original" Teile, fahre nur zum Freundlichen

Und Reifen habe ich auch schon getauscht, wie gesagt kein Ergebnis.

Mal schauen, werde jetzt mal den Vorschlag von Metalopa ausprobieren, halte euch auf dem Laufenden..
Der Pate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2008, 15:02   #87
heinzralf
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.04.2005
Ort:
Fahrzeug: E38-728 1997
Standard

Melde mich auch mal wieder zu Wort.

In vorhergehenden Postings habe ich meinen Leidensweg mit dem Lenkradflattern ausführlich erzählt.
Nachdem ich unzählige Teile an der VA+HA ausgetauscht hatte, ohne Ergebnis, kaufte ich zwei neue Contis für die VA.

Das Ergebnis:
die ersten zwei Tage waren „flatterfrei“ und dann ging es wieder los.

Allerdings hat es sich jetzt so eingependelt, dass es „ein-zwei Tage nicht flattert“ und dann mal wieder ein Tag flattert und dann mal wieder ein paar Tage nicht... und so weiter.....

Ich kann das nicht nachvollziehen und es gab auch keinen „Experten“ der mir weiterhelfen konnte. Weder bei BMW, DEKRA, TÜV oder sonst wo.

Wenn man sich die Foren so durchliest, ist diese Lenkradflattern beim
7er ein durchgängiges Problem und ist selbst mit immensem Kostenaufwand nur selten zu lösen. Und nach einiger Zeit kommt es dann wieder. Einfach inakzeptabel.

Aber es gibt immerhin doch noch eine Lösung (die natürlich hier nicht gerne gehört wird) :
demnächst einen Mercedes kaufen.

Gruß an alle Leidensgenossen
heinzralf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group