


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.01.2008, 13:52
|
#21
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Selbst wenn du die Ventile lahmlegst, der Motor spritzt weiterhin Benzin ein und zündet. Also auch lahmlegen.
Wolfgang
|
Zylinder lahmgelegt: Keine Ventilbetätigung, kein Benzin, kein Funke
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Zündkerze raus, und dann zieht er sich den ganzen Dreck in den Zylinder
Wolfgang
|
Missverständnis? War so gedacht, daß er nicht komprimiert. (Wie gesagt, gibt unterschiedliche Meinungen darüber, auch von den gelben Engel)
Waren ja auch nur Gedankenschritte, keine Bauanleitung
Nichts für ungut
Wolfgang
|
|
|
27.01.2008, 14:00
|
#22
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Missverständnis? War so gedacht, daß er nicht komprimiert. (Wie gesagt, gibt unterschiedliche Meinungen darüber, auch von den gelben Engel)
Waren ja auch nur Gedankenschritte, keine Bauanleitung
Nichts für ungut
Wolfgang
|
Hey Wolfgang...
keine Bauanweisung, was dann???
Das mit der Kompression ist total egal, das macht dem nix.
Mit der Kompression und so macht man eigentlich nur, wenn man den Motor von Hand leicht drehen will, aber der Motor hat genug Kraft... So oder so läuft der dann wie ein Sack voll Schrauben.
Schlimmer ist, wenn man die Kerze rausschraubt und dann Dreck angesaugt wird, wie du schon sagtest. Halt nur Funke und Benzin "aus"...
Dazu die Ventile sichern, damit die nicht durch ungünstige Druckbeaufschlagung der def. Kipphebel in den Zylinder fallen.
Nichts gegen den ADAC und deren Fahrer bzw. Mechaniker etc... aber sehr oft haben die selber keine Ahnung.
Die machen irgendwas, damit es nach etwas aussieht. Dann kommt irgendeine "Diagnose" die überhaupt nicht zutrifft, hauptsache was gesagt - schon sehr oft davon gehört, wenn Bekannte den ADAC angerufen hatten.
Aber das ist eine andere Geschichte... 
|
|
|
27.01.2008, 22:20
|
#23
|
|
Mitglied
Registriert seit: 19.11.2006
Ort: Jüchen
Fahrzeug: 735iA E32 PD 12/90, KlimaAutomatik+AUC, Fahrerairbag, kein EDC+ASC. VW T3 mit satten 54 PS (CS) :D
|
Hi!
Schätze mal, das mit der Kipphebel-Bröselentfernung und Einspritzventil abziehen ist die beste Lösung..
Aber das mit dem Zündfunken weg stimmt so nicht!
Beim Reihensechser hast du ja noch
1.) keine ruhende Zündanlage und
2.) keine Erkennungsmöglichkeit, daß dieses el. Einspritzventil abgeklemmt ist, weil die in Bänken verschaltet sind, d.h. 1-3-5 und 2-4-6 haben das exakt gleiche Signal.
Also: Nicht nur wegen dem Dreck die Kerze drin lassen, sondern auch wegen des sonst möglicherweise unkontrolliert überspringenden Zündfunkens den Stecker drauflassen!
Viele Grüße..
|
|
|
27.01.2008, 22:35
|
#24
|
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Ist ja ein Ding. Er hat 255 tkm gelaufen. Bei meinem sind die Kipphebel bei 254 tkm weggeflogen und bei 455 tkm dann noch mal. 200-250 tkm ist wohl die Lebenserwartung der Kipphebel, was?
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
28.01.2008, 15:23
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von misantrophic
Also: Nicht nur wegen dem Dreck die Kerze drin lassen, sondern auch wegen des sonst möglicherweise unkontrolliert überspringenden Zündfunkens den Stecker drauflassen!
Viele Grüße..
|
So an sich richtig und völlig logisch...
Das betroffene Zündkabel kann man auch "verstummen lassen"... indem man die Öffnung einfach "verschließt", z.B. mit einem Silikondeckel. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|