


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.01.2008, 19:08
|
#1
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hi Peter!
Habe falsch gesagt gestern, es ist eine LCD-Anzeige keine LED-Anzeige, sorry.
Macht großen Unterschied LED leuchtet von selber, LCD nicht!
Das die Anzeige rot leuchtet kommt das die LCD auf rotem Untergrund ist und die Birnchen durchleuchten.
Peter sorry nochmal.
MfG
Andreas
|
|
|
27.01.2008, 19:18
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
Habe falsch gesagt gestern, es ist eine LCD-Anzeige keine LED-Anzeige, sorry.
Macht großen Unterschied LED leuchtet von selber, LCD nicht!
Das die Anzeige rot leuchtet kommt das die LCD auf rotem Untergrund ist und die Birnchen durchleuchten.
Peter sorry nochmal.
MfG
Andreas
|
hallo andreas
das ist kein thema, mir ging es hauptsächlich darum,dass ich die unteren
anzeigen wieder zum leuchten kriege, ich war eben unsicher,ob ich einfach
nur auf der rückseite die birnen austauschen muss,oooooder ,ob es evtl. von
anderen elektrischen geheimnissen im cc abhängt.
viele grüsse
peter
ps.
andreas, warst du es,der meinen alten bc haben wollte mit den pixelfehlern,oder war das dein bruder ( rottaler3 ??)
einer von euch hatte mir geschrieben,wenn der raus ist,sollte ich ihn mal
zusenden,um zu "testen und erforschen" wie die pixel bzw. pixelfehler auf
den kleinen "bildschirm" des bc kommen.
|
|
|
27.01.2008, 19:38
|
#3
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hi Peter
Es war mein Bruder, denn er macht ein paar sachen weiter vom Dad.
Taschenlamben usw. Leider ist noch einiges ein Geheimniss, da man nicht weis, was manche Dinge werden sollten was er angefangen hat.
Und da Reinhard Rottaler3 ist der, der in die Fußstapfen meines Vaters wachsen möchte und kann.
Hat es im Blut die Elektronik!
Ich kenne mich eher mit der Mechanik aus und nur etwas mit der Elek..
Viele Liebe Grüße von meiner Mutter.
MfG
Andreas
|
|
|
27.01.2008, 22:11
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von MarieleM
Es war mein Bruder, denn er macht ein paar sachen weiter vom Dad.
Taschenlamben usw. Leider ist noch einiges ein Geheimniss, da man nicht weis, was manche Dinge werden sollten was er angefangen hat.
Und da Reinhard Rottaler3 ist der, der in die Fußstapfen meines Vaters wachsen möchte und kann.
Hat es im Blut die Elektronik!
Ich kenne mich eher mit der Mechanik aus und nur etwas mit der Elek..
Viele Liebe Grüße von meiner Mutter.
MfG
Andreas
|
hallo andreas
grüss bitte auch deine mutter ganz herzlich von mir.
wenn du ihr erzählst,dass ich das mit der gehbehinderung und der krücke
bin, kann sie sich evtl. noch an mich erinnern. es ist schon zwei jahre
her,dass ich in eggenfelden war.
ich werde dann den bc demnächst mal an reinhard jr. losschicken.
viele grüsse
peter
|
|
|
27.01.2008, 22:36
|
#5
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Huhu Peter.
Eine LCD-Anzeige = Flüssigkeitskristallanzeige funktioniert ähnlich einer Jalousie am Fenster.
Erstmal brauchst Du Licht = die Sonne...
Jalousie auf = Pixel aktiv/aufgedreht = Du siehst was.
Jalousie zu = Pixel passiv/zugedreht= Du siehst nix.
Nur etwas "Hintergrundschimmern".
Und ohne Sonne = Birnchen ist alles nunmal duster
Oder nimm den Scheinwerfer eines Signalgast, der per Lichtweg
anderen Schiffen Nachrichten übermittelt.
Das Öffnen der Klappen = Drehen der Flüssigkeitskristalle, ist die Aktionszeit.
Das Schließen ist die Reaktionszeit.
Pixel = Picture Element = Bildpunkt
Gruß
Knuffel
|
|
|
27.01.2008, 22:48
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Huhu Peter.
Eine LCD-Anzeige = Flüssigkeitskristallanzeige funktioniert ähnlich einer Jalousie am Fenster.
Erstmal brauchst Du Licht = die Sonne...
Jalousie auf = Pixel aktiv/aufgedreht = Du siehst was.
Jalousie zu = Pixel passiv/zugedreht= Du siehst nix.
Nur etwas "Hintergrundschimmern".
Und ohne Sonne = Birnchen ist alles nunmal duster
Oder nimm den Scheinwerfer eines Signalgast, der per Lichtweg
anderen Schiffen Nachrichten übermittelt.
Das Öffnen der Klappen = Drehen der Flüssigkeitskristalle, ist die Aktionszeit.
Das Schließen ist die Reaktionszeit.
Pixel = Picture Element = Bildpunkt
Gruß
Knuffel
|
hallo knuffel
ich danke dir sehr für deine erklärung. du hast es echt drauf einem elektroniklaien wie mir, recht komplizierte abläufe so zu erklären,dass man
auch als laie damit was anfangen, bzw. sich es vorstellen kann.
ich werde mich dann,wenn mein ersatzkombi wieder raus ist, mal um die
birnchen kümmern.
es ist ein ersteigertes aus ebay, was vorher nur auf die EML leuchte geprüft
wurde,damit der fuffi auch läuft,alles andere war erst mal egal.
na ja, wenn mein originales fertig ist, kommt das ja eh wieder ins auto,auch
damit ich wieder meine original autodaten im chip habe.
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|