


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.01.2008, 09:46
|
#1
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Was für Reifen??
Hi Leute.............
Will nächtsen Monat langsam meine neuen Barraguda Felgen fertig machen.
Ich habe eine Größe von 8 u.9x18.
Was kann ich da für Reifengröße drauf ziehen??
MFG Enrico
|
|
|
19.01.2008, 10:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Hallo!
Das steht doch in der ABE , bzw. TÜV Gutachten drin ! MfG
|
|
|
19.01.2008, 10:19
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo!
Das steht doch in der ABE , bzw. TÜV Gutachten drin ! MfG
|
ja, in den ABE´s zur felge ist das auf alle fälle aufgeführt.
hier liest man oft bei dieser kombination vorn 235/40/18 vorn und
hinten 265 o.255/35/18
viele grüsse
peter
|
|
|
21.01.2008, 07:31
|
#4
|
Mitglied ohne wäre blöd;)
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
|
Zitat:
Zitat von peter becker
ja, in den ABE´s zur felge ist das auf alle fälle aufgeführt.
hier liest man oft bei dieser kombination vorn 235/40/18 vorn und
hinten 265 o.255/35/18
viele grüsse
peter
|
Ich habe nur ein Festigkeitsgutachten.
Ist bei Barraguda Felgen so.
Da wurden ab 215er Reifen getestet.
Unter der beachtung von Tragfäigkeit und Abrollumfang müßen nun die richtigen Reifen gewählt werden und abgenommen werden lassen.
|
|
|
21.01.2008, 08:25
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
|
Dann empfehle ich dir folgendes: Gehe auf Seiten von Reifenhändlern, wie z.B. reifen.com ! Dort gibt es im Menü den Punkt: Alukompletträder/ Sommer! Dort gehst du auf deinen Fahrzeugtyp und suchst dir ein Komplettrad mit den Felgen, deren Größe den deinigen entspricht! Da steht dann ja, was für eine Reifengröße drauf ist / darf! MfG
|
|
|
21.01.2008, 11:54
|
#6
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Bei 8 und 9x19 macht man in der Regel  die Kombination 235-40-18 Vorderachse sowie 265-35-18 Hinterachse drauf, bis zu einer ET 20 solltest du hinten nichts machen müssen, ab dann die berühmten Radhausschrauben (2 Stück) abschlagen (Meißel o.ä.) und die Nase eindrücken( Erhebung in der mitte des Radlaufes), da solltest du vorsicht walten lassen, bei zuviel Elan gibts da gleich ne Beule im Radlauf...
Gruß Oli
Ach ja, ganz vergessen, die Radlaufkante würde ich jedenfalls umlegen...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|