


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.01.2008, 08:46
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.01.2008
Ort:
Fahrzeug:
|
Klimasteuerung
Hallo.
Kann mir jemand sagen, ob ich bei der Demontage des Klimasteuer-Panels
auf etwas achten muss. Wie ist es befestigt?
Beim Wagen meines Schwiegervaters funzt nur noch eine Seite der Klimasteuerung.
Danke im voraus.
Grüße Mc
|
|
|
15.01.2008, 14:54
|
#2
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hi,
du mußt vorsichtig die Heckscheibenschalterabdeckung (was fürn Wort) raushebeln und dann mit einem Schraubendreher links rein, da ist eine Klammer (Nr. 14) die reingedrückt werden muss, und gleichzeitig links am Bedienteil ziehen.
Natürlich alles ohne Gewalt.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
15.01.2008, 18:36
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von McDermit
Hallo.
Kann mir jemand sagen, ob ich bei der Demontage des Klimasteuer-Panels
auf etwas achten muss. Wie ist es befestigt?
Beim Wagen meines Schwiegervaters funzt nur noch eine Seite der Klimasteuerung.
Danke im voraus.
Grüße Mc
|
Hallo McDermit,
Trage doch bitte deine Fahrzeugdaten ein. NUR dann können wir dir gezielt weiterhelfen, da es etliche Varianten gibt. Und eine genaue Fehlerbeschreibung
Hier ist ein ein Link zu einer prima Beschreibung zum Ausbau des Bedienteils.
http://bmwe32.masscom.net/johan//IHK...KA_lights.html
Auf den ersten drei Bilder erkennst du den Mechanismus zum Öffnen der Sperre.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|